Streuli Pharma AGAntihistaminikum für RinderATCvet-Code: QR06AB04 Zusammensetzung1 ml Injektionslösung enthält:Chlorphenaminimaleas (equivalent 7.03 mg chlorphenamini) 10 mg Natrii dihydrogenophophas dihydricus
Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)○ ChlorphenaminEigenschaften / WirkungenChlorphenaminmaleat ist eine racemische Verbindung, die zur Gruppe der Alkylamin-Antihistaminika gehört. Es bindet an den auf der Zelloberfläche befindlichen H1-Rezeptor und konkurriert daher mit dem natürlichen endogenen Liganden. Die Rezeptorbelegung durch Chlorphenaminmaleat führt nicht selbst zu pharmakologischen Wirkungen, sondern bewirkt eine signifikante Hemmung der durch Histamin hervorgerufenen Reaktionen. Gemäss diesen Beobachtungen wirkt Chlorphenaminmaleat als direkter oder reversibler Rezeptorantagonist. Chlorphenaminmaleat ist nicht in der Lage, die Synthese oder Freisetzung von Histamin zu hemmen.PharmakokinetikNach intravenöser Verabreichung fällt die Plasmakonzentration des Wirkstoffes von 36 ng/ml auf die untere Nachweisgrenze der Methode (1 ng/ml) nach Verabreichung über 24 Stunden. Die Eliminationshalbwertzeit (T1/2β) beträgt 2,11 Stunden, die mittlere Verweilzeit (MRT) 2,35 Stunden, die Gesamt-Clearance (ClB) 1,315 l/kg/h und das Verteilungsvolumen (Vd) etwas mehr als 3 l/kg. Nach intramuskulärer Injektion wird die höchste Konzentration (Cmax = 142 ng/ml) nach 28 Minuten (Tmax) erreicht. Anschliessend fällt die Plasmakonzentration rasch auf Werte von 60 und 12 µg/kg nach 2 bzw. 8 Stunden, und 24 Stunden nach Behandlung liegt sie unterhalb der Nachweisgrenze (1 µg/kg). Die MRT sowie die Bioverfügbarkeit betrugen 3.58 Stunden bzw. 100%.Die Verbindung und ihre Metaboliten werden zu einem geringen Anteil in unveränderter Form und zum Grossteil als Abbauprodukt innerhalb 24 Stunden nahezu vollständig über die Nieren im Urin ausgeschieden. IndikationenZur symptomatischen Behandlung von Krankheitsbildern, die in Zusammenhang mit einer Histaminfreisetzung stehen.Erwachsene Rinder0.5 mg Chlorphenaminmaleat/kg Körpergewicht (5 ml/100 kg Körpergewicht), einmal täglich an drei aufeinanderfolgenden Tagen.Kälber1 mg Chlorphenaminmaleat/kg Körpergewicht (10 ml/100 kg Körpergewicht), einmal täglich an drei aufeinanderfolgenden Tagen.ÜberdosierungDosierungen bis zum Vierfachen der therapeutischen Dosiswurden gut vertragen.AnwendungseinschränkungenKontraindikationenNicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der sonstigen Bestandteile.VorsichtsmassnahmenDie intravenöse Verabreichung führt zu einer sofortigen therapeutischen Wirkung, kann jedoch erregende Effekte auf das zentrale Nervensystem ausüben. Daher sollte die Injektion bei dieser Art der Anwendung langsam erfolgen und, falls erforderlich, für einige Minuten unterbrochen werden. Nicht subkutan verabreichen.Trächtigkeit und LaktationDie Unbedenklichkeit des Tierarzneimittels während der Trächtigkeit und Laktation ist nicht belegt. Nur anwenden nach entsprechender Nutzen-Risiko-Bewertung durch den behandelnden Tierarzt.Unerwünschte WirkungenVetVigilance: Pharmacovigilance-Meldung erstattenChlorphenamin hat eine schwache sedierende Wirkung. In seltenen Fällen konnten lokale Reaktionen an der Injektionsstelle im Halsbereich beobachtet werden. Alle Reaktionen waren vorübergehend und verschwanden spontan.
WechselwirkungenDie gleichzeitige Anwendung von anderen Antihistaminika oder Barbituraten kann die sedierende Wirkung von Chlorphenamin verstärken. Die Anwendung von Antihistaminika kann frühe Zeichen einer Ototoxizität, wie sie von manchen Antibiotika (z.B. Aminoglykosiden und Makrolid-Antibiotika) verursacht werden, maskieren und die Wirkdauer oraler Antikoagulantien verkürzen.Sonstige HinweiseBesondere Vorsichtsmassnahmen für den AnwenderBei versehentlicher Selbstinjektion ist unverzüglich ein Arzt zu Rate zu ziehen und die Packungsbeilage oder das Etikett vorzuzeigen. Setzen Sie sich nicht an das Steuer eines Fahrzeuges. Spritzer auf der Haut und in den Augen sofort abwaschen.InkompatibilitätenDa keine Kompatibilitätsstudien durchgeführt wurden, darf dieses Tierarzneimittel nicht mit anderen Tierarzneimitteln gemischt werden.Dauer der HaltbarkeitDas Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter Mit "EXP" bezeichneten Datum verwendet werden.Aufbrauchfrist nach erster Entnahme: 28 Tage Besondere LagerungshinweiseNicht über 30°C lagern.Für Kinder unerreichbar aufbewahren. PackungenPackungsgrössen: 1 × 100 ml, 5 × 100 mlInformationsstand: 10/2016 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|