Provet AGBreitspektrum-Anthelminthikum für HundeATCvet-Code: QP52AA51 ZusammensetzungDrontal® Plus Tasty: 1 Tablette enthält 50 mg Praziquantel, 50 mg Pyrantel (als 144 mg Pyrantelembonat) und 150 mg Febantel, Aromatica, Excipiens pro compresso.Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● Febantel ● Praziquantel ● PyrantelEigenschaften / WirkungenDrontal® Plus Tasty ist ein Rund- und Bandwurmmittel, das als wirksame Bestandteile das Tetrahydropyrimidin-Derivat Pyrantel (als Pyrantelembonat), das Pro-Benzimidazol Febantel und das Pyrazinoisochinolin-Derivat Praziquantel enthält.Das Wirkungsspektrum von Praziquantel umfasst alle wichtigen beim Hund vorkommenden Cestoden-Spezies. Es beinhaltet im Einzelnen alle Taenien-Arten, Multiceps multiceps, Dipylidium caninum, Mesocestoides spp., Echinococcus granulosus und Echinococcus multilocularis. Praziquantel wirkt gegen sämtliche Darmstadien dieser beim Hund vorkommenden Parasiten. In der im Präparat vorliegenden Wirkstoffkombination zeigen Pyrantelembonat und Febantel bei Welpen und jungen Hunden einen synergistischen Effekt gegen alle geprüften Rundwurmspezies (Spulwürmer, Hackenwürmer und Peitschenwürmer). Das Wirkungsspektrum beinhaltet im Einzelnen Toxocara canis, Toxascaris leonina, Uncinaria stenocephala, Ancylostoma caninum und Trichuris vulpis. PharmakokinetikPraziquantel wird nach oraler Gabe bei Hunden nahezu vollständig im Dünndarm resorbiert. Die Aufnahme erfolgt sehr schnell, wobei maximale Serumspiegel bereits innerhalb von 0,5 bis 2 Stunden erreicht werden. Das Tierarzneimittel wird nach Aufnahme schnell im Körper verteilt. Die Plasmaproteinbindung ist hoch. Praziquantel wird schnell in der Leber zu inaktiven Metaboliten verstoffwechselt. Bei Hunden werden die Metaboliten mit dem Urin (66% der oralen Dosis) und über die Galle (15%) mit den Fäzes ausgeschieden. Die Eliminationshalbwertszeit beträgt beim Hund ungefähr 3 Stunden.Das wenig wasserlösliche Pyrantelembonat wird beim Hund im Magen-Darmtrakt kaum resorbiert, bis es die hinteren Darmabschnitte erreicht. Der resorbierte Wirkstoff wird zu großen Teilen metabolisiert und in unveränderter Form oder als Metabolit über den Urin ausgeschieden. Febantel ist ein Prodrug, das nach oraler Aufnahme und Resorption zu den eigentlich wirksamen Metaboliten Fenbendazol und Oxfendazol umgewandelt wird. Die aktiven Metaboliten werden über die Fäzes ausgeschieden. IndikationenZur Behandlung folgender Rund- und Bandwürmer des Hundes
Zur Behandlung von Hunden: Soweit nicht anders verordnet, werden zur vollständigen Entwurmung 1 Tablette pro 10 kg Körpergewicht verabreicht, was folgenden Wirkstoffmengen pro kg Körpergewicht entspricht: 15 mg Febantel, 5 mg Pyrantel und 5 mg Praziquantel. Die Dosierung lautet wie folgt:
Art der AnwendungDie Tabletten werden dem Tier direkt verabreicht. Sie sind aromatisiert und werden daher von der Mehrheit der Hunde (88% gemäss einer Studie) freiwillig aufgenommen. Die Tabletten können mit oder ohne Futter verabreicht werden. Diätmassnahmen sind weder bei erwachsenen Hunden noch bei Welpen erforderlich.Dauer der BehandlungDas Präparat wird einmalig verabreicht. Bei diagnostiziertem Wurmbefall ist immer eine sofortige Entwurmung mit einer Wiederbehandlung nach 2 Wochen durchzuführen.AnwendungseinschränkungenKontraindikationenÜber teratogene Effekte nach Anwendung hoher Dosen von Febantel während der frühen Trächtigkeit bei Ratten, Schafen und Hunden wurde berichtet. Die Verträglichkeit des Tierarzneimittels wurde während des ersten und zweiten Drittels der Trächtigkeit nicht untersucht.Nicht anwenden bei Hündinnen in den ersten zwei Dritteln der Trächtigkeit. Eine einmalige Behandlung im letzten Drittel der Trächtigkeit oder während der Laktation hat sich als verträglich erwiesen. Nicht anwenden bei Hunden leichter als 2 kg Körpergewicht. VorsichtsmassnahmenDa das Tierarzneimittel aromatisiert ist, besteht die Gefahr, dass Hunde und Katzen die Tabletten gezielt aufsuchen und übermässig aufnehmen. Aus diesem Grund ist das Präparat für Tiere unerreichbar aufzubewahren.Ferner besteht aufgrund der knochenförmigen Tablettenform Verwechslungsgefahr mit Hundeleckerlies. Aus diesem Grund sollen die Tabletten nur in der Originalverpackung aufbewahrt werden. Hinweis für den Tierbesitzer: Bei Vorliegen einer Ecchinococcose bei Ihrem Hund besteht Ansteckungsgefahr für den Menschen. Hinsichtlich der Behandlung, Nachkontrollen und Personenschutzes sind besondere Richtlinien zu beachten. Hierzu sollte ein spezialisierter Tierarzt oder ein Institut für Parasitologie konsultiert werden. Unerwünschte WirkungenVetVigilance: Pharmacovigilance-Meldung erstattenBisher keine bekannt. WechselwirkungenWegen möglicher Beeinträchtigung der anthelmintischen Wirkung soll das Präparat nicht gleichzeitig mit Piperazin verabreicht werden.Sonstige HinweiseDas Präparat nach Ablauf des auf der Packung angegebenen Verfalldatums (auf den Blistern mit "Expiry" bezeichnet) nicht mehr anwenden. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nicht bei Tieren anwenden, die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen.Lagerung unterhalb 30°C. Halbierte Tabletten, welche nicht am gleichen Tag verbraucht werden, sollen in Aluminium-Folie eingewickelt und in den geöffneten Blister zurückgelegt werden. Aufbrauchfrist der halbierten Tabletten: 7 Tage. PackungenSchachteln zu 6, 24 und 102 Tabletten.Packung mit 17 Schachteln zu 6 Tabletten HerstellerKVP Pharma + Veterinär Produkte GmbH, D-KielInformationsstand: 07/2017 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|