Zoetis Schweiz GmbHEntwurmungspaste für KatzenATCvet-Code: QP52AF02 Zusammensetzung1 g Paste enthält: Pyrantelum (ut P. pamoas) 40,0 mg, Conserv.: E 216, E 218, excipiens ad pastamFachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● PyrantelEigenschaften / WirkungenBanminth "Katze" ist ein geschmacksneutrales, gut verträgliches Anthelminthikum zur Prophylaxe und Therapie des Spul- und Hakenwurmbefalls bei Katzen. Es entfaltet seine Wirksamkeit durch Blockierung der neuromuskulären Schaltstellen der Nematoden, was zu deren irreversiblen Lähmung und nachfolgender Ausscheidung mit dem Kot führt.IndikationenBanminth "Katze" ist wirksam gegen die wichtigsten bei Katzen vorkommenden Nematoden wie Toxocara cati (mystax), Toxascaris leonina und Ancylostoma tubaeforme.Dank der guten Verträglichkeit des Präparates soll und kann Banminth "Katze" schon bei Jungtieren angewendet werden. Für die routinemässige Verabreichung von Banminth "Katze" sind folgende Zeitpunkte empfehlenswert: Jungtiere:
Erwachsene Tiere:
Zuchtkätzinnen:
Allgemeine Grundsätze:
Die zur Entwurmung nötige Pastenmenge ist auf einmal zu verabreichen. Dies geschieht vorzugsweise, indem das Präparat aus dem Dosierinjektor in kleineren Portionen hinter einem oberen Eckzahn auf die Zunge der Katze gedrückt wird. Die abgemessene Pastenmenge kann aber auch mit dem Futter vermischt oder auf die Pfoten gestrichen werden; nach anfänglichem Zögern erfolgt die Aufnahme bereitwillig. Es sind keine Unverträglichkeitssymptome zu erwarten. Von Diätmassnahmen kann abgesehen werden. Die dank planmässiger Entwurmungsbehandlungen erlangte Wurmfreiheit führt zu einer erheblichen Vitalitätssteigerung der Tiere und fördert deren allgemeines Wohlbefinden. Nicht zuletzt sind diese Massnahmen auch angezeigt im Hinblick auf eine Gesundheitsgefährdung von Kontaktpersonen, namentlich von Kindern. AnwendungseinschränkungenKontraindikationenKeineVorsichtsmassnahmenBanminth "Katze" besitzt einen ausserordentlich hohen therapeutischen Index (eine mehr als 120-fache Überdosierung wird ohne toxische Symptome vertragen) und kann ohne Bedenken Katzen jeden Alters verabreicht werden.Da Pyrantehlhydrogenpamoat keine teratogenen Eigenschaften besitzt, dürfen mit diesem Präparat auch tragende und säugende Kätzinnen ohne Risiken behandelt werden. Unerwünschte WirkungenVetVigilance: Pharmacovigilance-Meldung erstattenSonstige HinweiseDas Präparat darf nur bis zu dem auf der Packung mit "Exp" bezeichneten Datum verwendet werden.Bei Raumtemperatur (15 - 25°C) aufbewahren. Tierarzneimittel ausser Reichweite von Kindern aufbewahren! PackungenOral-Dosierinjektor à 3 gInformationsstand: 02/2018 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|