Zutreffende Spezies (Botanik)
Toxizitätsgrad
Schwach giftig (+) (Erläuterungen)
Vögel: sehr stark giftig +++
Hauptwirkstoffe
Dicarbonsäuren: Oxalsäure, Oxalat, Oxalat-Raphide.
Indolamin: Serotonin. Wegen der geringen Menge an Serotonin in der Kiwifrucht (0.6 mg Serotonin/100 g), müssten riesige Mengen eingenommen werden, bevor Symptome auftreten.
Zielorgane
Schleimhaut des Magendarmtraktes; Nieren; zentrales Nervensystem; Herz-Kreislauf; glatte Muskulatur
Wirkungsmechanismen
- | Calciumoxalatnadeln (Raphide) dringen in der Mund- und Rachenschleimhaut ein und führen zu Brennen und mechanischer Schädigung. Bei hohen Dosen oder chronischer Einnahme kommt es wegen Ausfällung des Blutkalziums durch die Oxalsäure zu Hypokalzämie und Schädigung der Nieren durch Kristallbildung in den Tubuli. |
- | Serotonin ist ein Neurotransmitter. Es regelt die Stimmung, Schmerzwahrnehmung, Nahrungsaufnahme, Körpertemperatur und den Schlaf-Wach-Rhythmus. In sehr grossen Mengen (ca. 40 Früchte) käme es durch arterioläre Dilatation, Erhöhung der Kapilalarpermeabiliät und Konstriktion der Venolen zu einer Hypotonie und wegen einer Steigerung der Darmmotilität zu Vomitus, Diarrhoe und Abdominalschmerzen. |
|