Zutreffende Spezies (Botanik)
Toxizitätsgrad
Schwach giftig
(+) (
Erläuterungen)
Giftig + bis stark giftig ++ (bei Pilzbefall)
Vögel: sehr stark giftig +++
Hauptwirkstoffe
- | Tremorgenes Mykotoxin: Penitrem A; Roquefortin C als Biomarker für Penitrem A. |
- | Gerbstoffe: Ellagitannine, in den Fiederblätter und Fruchtschalen. |
Zielorgane
Schleimhaut des Magendarmtraktes; peripheres und zentrales Nervensystem
Wirkungsmechanismen
- | Lokale Irritation der Schleimhaut durch Gerbstoffe. |
- | Penitrem A steigert die Ausschüttung der exzitatorischen Neurotransmitter Glutamat und Aspartat von den cerebrocorticalen und spinal-medullären Synaptosomen und reduziert die Freisetzung inhibitorischer Neurotransmitter γ-Aminobuttersäure (GABA) und Glycin, was zu Tremor und zentralen Krämpfen führt. Infolge der Aktivierung der Glutamatrezeptoren (NMDA-Rezeptoren) gibt es einen hohen Ca++-Einstrom in die Nervenzellen (Chapman, 2018; Tiwary et al., 2009). |
- | Roquefortin C ist zentral dämpfend (Tiwary et al., 2009). |
- | Wässriges Walnussextrakt aus Kernholz erhöht die Expression der Cyclooxygenase (COX)-2 mRNA in der digitalen Lamina bei Pferden. Weder das Toxin noch der Wirkmechanismus sind bekannt (Galey, 2004; Minnick et al., 1987; Waguespack et al., 2004). |