Zutreffende Spezies (Botanik)
Toxizitätsgrad
Schwach giftig
(+) bis giftig
+ (
Erläuterungen)
Hauptwirkstoffe
In den Stigmata croci (Narbenschenkel): Crocin (Farbstoff, Carotinoid-Glycosid) und Picrocrocin (Saffranbitter, Terpenglycosid). Picrocrocin wird durch Hydrolyse in Glucose und ätherisches Öl gespalten, das den Duftstoff Safranal (Terpenaldehyd) enthält. Die Giftwirkung wird hauptsächlich dem Safranal zugeordnet. In der Knolle: Saponin.
Wirkungsmechanismen
Verursacht Purpura durch eine Thrombozytopenie, Störung des Gerinnungspotentials und Gefässwandschäden. Urämie durch prärenale und direkt renale, nephrotoxische Störung des Safrans, Abnahme der zirkulierenden Blutmenge und extremen Blutdruckabfall (nicht Maus). Starke Reizwirkung auf den Gastrointestinaltrakt. Wehenerregend auf den Uterus (Meerschweinchen und Katze, nicht Maus). Zerebrale Erscheinungen.