Zutreffende Spezies (Botanik)
Toxizitätsgrad
Schwach giftig
(+) (
Erläuterungen)
Reife Tomate ungiftig.
Hauptwirkstoffe
- | Solanum-Alkaloide: Hauptglykosid der oberirdischen Organe ist α-Tomatin, Tetrasoid des Tomatidins, und geringe Mengen β-Tomatin. Alkaloidgehalt im Kraut zur Hauptblütezeit 0.2-1.2%, nimmt gegen Ende der Vegetationsperiode ab; grüne Früchte 0.03%, fehlen in den reifen Früchten (Teuscher & Lindequist, 2010). |
| Der Abbau in der Silage ist nicht gesichert. |
- | Indolamin: Serotonin. Wegen der geringen Menge an Serotonin in der Tomate (0.3 mg Serotonin/100 g), müssten riesige Mengen eingenommen werden, bevor Symptome auftreten (Teuscher & Lindequist, 2010). |
Zielorgane
Schleimhaut des Magendarmtraktes
Wirkungsmechanismen
- | Solanum-Alkaloide: Schleimhautreizung (Teuscher & Lindequist, 2010). |
- | Serotonin ist ein Neurotransmitter. Es regelt die Stimmung, Schmerzwahrnehmung, Nahrungsaufnahme, Körpertemperatur und den Schlaf-Wach-Rhythmus. In sehr grossen Mengen (ca. 80 Früchte) käme es durch arterioläre Dilatation, Erhöhung der Kapilalarpermeabiliät und Konstriktion der Venolen zu einer Hypotonie und wegen einer Steigerung der Darmmotilität zu Vomitus, Diarrhoe und Abdominalschmerzen (Teuscher & Lindequist, 2010). |