Zutreffende Spezies (Botanik)

Solanum nigrum L. - stark giftig
 

Toxizitätsgrad

Stark giftig ++ (Erläuterungen)
Vögel: sehr stark giftig +++
 

Hauptwirkstoffe

Alkaloidgemisch mit den Hauptkomponenten Solanin, Solasodin, Solamargin, Solanigrin u.a., höchster Gehalt in Samen unreifer Früchte. Nitratgehalte von bis zu 2.5% (Stängel). Durch Silierung wird sowohl der Nitratgehalt gesenkt. Solanin wird weder durch Trocknen noch Kochen abgebaut. Beim Kochen tritt es ins Wasser über, somit kann der Solaningehalt durch Verwerfen des Kochwassers reduziert werden. Ein Abbau in der Silage ist nicht gesichert.
 

 

Wirkungsmechanismen

Solanin: starke lokale Schleimhautreizung, nach Resorption Hämolyse, zentrale Erregung gefolgt von Lähmung, Steigerung des Uterustonus, Nierenschädigung bei der Ausscheidung, Atemlähmung.
 

Veterinärtoxikologie

Literatur

 
©2022 - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie, Winterthurerstrasse 260, 8057 Zürich, Schweiz
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.