Zutreffende Spezies (Botanik)

Narcissus pseudonarcissus L. - giftig
 

Toxizitätsgrad

Giftig + (Erläuterungen)
 

Hauptwirkstoffe

Alkaloide: Haemanthamin, Galanthin, Crinin, Galanthamin, Pluviin, Narcidin. Alkaloidgehalt der Zwiebel: bis zu 0,15% (bezogen auf das Frischgewicht).
Dicarbonsäuren: Oxalate.
 

 

Zielorgane

Schleimhaut des Magendarmtraktes; zentrales und peripheres Nervensystem
 

Wirkungsmechanismen

Lokal entzündungserregend, löst nach Resorption zentralnervöse Störungen aus, cholinerge Wirkung.
-Die Schleimhäute werden lokal irritiert.
-Galanthamin ist ein peripher und zentral wirksamer, reversibler, spezifischer Hemmstoff der Acetlycholinesterase (AChE).
 

Veterinärtoxikologie

Literatur

 
©2022 - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie, Winterthurerstrasse 260, 8057 Zürich, Schweiz
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.