Zutreffende Spezies (Botanik)

Salvia officinalis L. - schwach giftig
Salvia pratensis L. - schwach giftig
Salvia triloba L. - schwach giftig
 

Toxizitätsgrad

Schwach giftig (+) (Erläuterungen)
 

Hauptwirkstoffe

Ätherisches Öl mit
-Monoterpenen: Thujon, Campher, 1,8-Cineol.
-Diterpenen: Pikrosalvin, Hydroxy- und Acetoxyoyleanon, Salvin, Methylsalvin.
Die Blätter des Salvia officinalis enthalten 1.5 bis 3.5% ätherisches Öl.
(Teuscher & Lindequist, 2010)
 

 

Zielorgane

Schleimhaut des Magendarmtraktes
 

Wirkungsmechanismen

-Die Schleimhäute werden lokal gereizt.
 

Veterinärtoxikologie

Literatur

 
©2022 - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie, Winterthurerstrasse 260, 8057 Zürich, Schweiz
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.