Zutreffende Spezies (Botanik)

Consolida ajacis (L.) Schur - giftig
Consolida regalis Gray - giftig
Delphinium elatum L. - sehr stark giftig
Delphinium staphisagria L. - sehr stark giftig
 

Toxizitätsgrad

Giftig + bis sehr stark giftig +++ (Erläuterungen)
 

Hauptwirkstoffe

Polycyclische Diterpenoidalkaloide: Delphinin, Methyllycaconitin, Delphisin, Delphinoidin, Delcosin, Delsonin, Lycoctonin, Elatine, und viele andere. Mit fortschreitender Reife nimmt der Alkaloidgehalt ab.
 

 

Wirkungsmechanismen

Lokal: starke Entzündung, systemisch: Aconitin-ähnlich, aber schwächer.
Delphinin ist ein Neurotoxin (Blockade der geöffneten Natriumkanäle nach einem Aktionspotential und dadurch Verlängerung der Depolarisation), Methyllycaconitin ist ein neuromuskuläres Gift (kompetitiver postsynaptischer Acetylcholin-Hemmer) und führt zu Muskellähmungen.
 

Veterinärtoxikologie

Literatur

 
©2022 - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie, Winterthurerstrasse 260, 8057 Zürich, Schweiz
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.