Zutreffende Spezies (Botanik)
ToxizitätsgradSehr stark giftig +++ (Erläuterungen)HauptwirkstoffeAmatoxine (vorwiegend α- und β-Amanitine): hitzeresistente Cyclopeptide, die auch in getrockneten Pilzen bis mehr als 10 Jahre wirksam sind; Virotoxine.![]() WirkungsmechanismenAmatoxine, vorwiegend Amanitine, werden relativ schnell im Magen-Darm-Trakt resorbiert. Die Toxine gelangen in die Leber, hemmen dort die RNA-Polymerase II und verhindern dadurch die mRNA-Synthese. Da sie mit der Galle ausgeschieden werden, unterliegen sie einem enterohepatischen Kreislauf und schädigen die Leber bei jeder weiteren Passage. Etwa die Hälfte des Amatoxins wird renal ausgeschieden.VeterinärtoxikologieHumantoxikologieLiteratur
|