● | Anemone nemorosa L. - giftig |
- | Protoanemonin reizt die Haut und Schleimhaut von Maul und Verdauungstrakt. Beim Ausscheiden kann es die Nieren und Milchdrüsen schädigen. |
- | Protoanemonin bewirkt nach Resoption eine Erregung des zentralen Nervensystems, später kommt es zu einer Lähmung. |
- | Durch die hepatotoxische Wirkung des Protoanemonins kann auch eine Fotosensibilisierung ausgelöst werden. |
(Liebenow & Liebenow, 1993; Burrows & Tyrl, 2004; Teuscher & Lindequist, 2010) |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.