Klinische Symptome
Latenzzeit 8-12 Stunden (4-48 Stunden), dann plötzlich einsetzende, massive gastrointestinale Beschwerden mit Nausea und Vomitus, kolikartigen Bauchschmerzen, wässrige Diarrhoe sowie starker Exsikkose. Nach ausreichender Therapie folgt ein 12-24stündiges symptomfreies Intervall. 2-4 Tage nach Pilzingestion beginnt die hepatorenale Phase mit Anstieg der Leberenzyme (Alanin-Aminotransferase, Aspartat-Aminotransferase), Hyperbilirubinämie bzw. Ikterus, Abfall der Gerinnungsfaktoren, Blutungen, Hepatoencephalopathie, hepatisches Koma, Urämie und Nierenversagen.
Huhn: | Anämie, Lympho-, Mono-, Anisozytose, Polychromasie, Herabsetzung bis Aufhebung der Blutgerinnung. |
Therapie
Dekontamination (
siehe Notfalltherapie): provozierte Emesis innerhalb 2 Stunden nach Ingestion, repetitive
Kohlegabe (z.B. Carbovit
®); zur Verhinderung der Aufnahme in die Leberzellen:
Cyclosporin A,
Rifampicin oder
Silibinin; bei Anstieg der Transaminasen kann zusätzlich
N-Acetylcystein gegeben werden.