Zutreffende Spezies (Botanik)
Toxizitätsgrad
Giftig
+ (
Erläuterungen)
Hauptwirkstoffe
Enzym: Thiaminase.
Polyketide: Acylphloroglucinole: Aspidinol (5.3%), Albaspidin (5.6%), Flavaspidsäure (57.5%) und Filixsäure (19.3%) im Rohfilicin; Albaspidin (0.12%), Flavaspidsäure (0.31%), Desaspindin (0.20%) und Filixsäure (0.19%) im Rhizom.



Zielorgane
Schleimhaut des Magendarmtraktes; Nieren; Leber; zentrales Nervensystem
Wirkungsmechanismen
Thiaminase: Zerstörung von Vitamin B1 (Thiamin) im Körper, was zu
zentralnervösen Symptomen wie Apathie, Adynamie, Tremor, Ataxie, Konvulsionen und neuronalen Entwicklungsstörungen führt.
Acylphloroglucinole:
- | Die Schleimhäute werden lokal stark gereizt, was zu Vomitus und (eventuell blutiger) Diarrhoe führt. |
- | Das zentrale Nervensystem wird zuerst motorisch erregt, dann gelähmt. Die Folgen sind Konvulsionen, Ataxie, Somnolenz und im Endstadium eine Atemlähmung. |
- | Die Nieren werden lokal gereizt, was zu einer parenchamatösen Nephritis führen kann. |
- | Die Leber wird geschädigt. |