Wirkungsort- und mechanismus
Informationen zu Antiarrhythmika der Klasse II siehe unter
Propranolol.
Herz
Esmolol verlängert den Sinuszyklus und die Erholungszeit des Sinusknotens (
Plumb 1999a). Die ektopische Reizbildung in den Ventrikeln wird gehemmt (
Ungemach 1994c).
Esmolol wirkt negativ chronotrop (
Plumb 1999a;
Schütz 1998a;
Tuman 1990a) und negativ inotrop (
Sponer 1996a;
Plumb 1999a;
Schütz 1998a;
Tuman 1990a). Der myokardiale Sauerstoffverbrauch wird reduziert (
Plumb 1999a;
Schütz 1998a) und der systolische und diastolische Blutdruck sowohl in Ruhe als auch unter Anstrengung verringert (
Plumb 1999a).
Sonstige Wirkungen
Esmolol besitzt in klinischen Dosen keine intrinsische sympathomimetische Aktivität und im Gegensatz zu Propranolol keine chinidinartige, membranstabilisierende oder bronchokonstriktorische Wirkung (
Plumb 1999a). Von anderen Autoren wird jedoch auch eine bronchokonstiktorische Wirkung beschrieben (
Ungemach 1994c).