mdi-magnify Wirkstoff Suchen Tierarzneimittel Produkte & Futter


mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Wirkstoffe mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Telefon

Allgemein

Siehe auch Indikationen für Cephalosporine!
 

Anaerob-aerobe Mischinfektionen

Cefixim wird zur Therapie von Infektionen mit aeroben und anaeroben Erregern im Beckenbereich (Molavi 1991a), im Respirationstrakt vor allem auch bei Beteiligung von Haemophilus influenzae (Drusano 1997a), sowie bei intraabdominalen Infektionen verwendet (Molavi 1991a).
 
Cefixim wird ausserdem erfolgreich in der Therapie von Salmonelleninfektionen eingesetzt (Kamimura 1984a; Matsumoto 2001a).
 

Akute Mittelohrenentzündung

Haemophilus influenzae und Streptococcus pneumoniae sind bei Menschen die häufigsten Erreger einer akuten Mittelohrenentzündung. Obwohl Cefixim als nicht sehr aktiv gegenüber Streptococcus pneumoniae angesehen wird, zeigte sich Cefixim in einem in-vivo Chinchilla-Modell als effizientes Therapeutikum mit gleichguter Erfolgsquote wie Ampicillin (Rosenfeld 1992a).
 

Hund

-Endocarditis (bei Resistenz gegen Fluroquinolone und Aminoglykoside) (Plumb 2002a)
-Harnwegsinfektionen (Plumb 2002a)
-Infektionen des Respirationstrakts (Plumb 2002a)
-Infektionen von Haut, Weichteilen und Knochen (Thomson 2003a)
© {{ new Date().getFullYear() }} - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.