mdi-magnify Wirkstoff Suchen Tierarzneimittel Produkte & Futter


mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Wirkstoffe mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Telefon

Dosierung - allgemein

Dosierungsanpassung

Körpergewicht

Bei obesen Patienten ist die Dosis anhand vom Idealgewicht und nicht nach deren tatsächlichem Gewicht zu berechnen (Plumb 2015a).
 

Wirkungsverstärkung / Wirkstoffkombinationen

Bupivacain

Die kombinierte epidurale Applikation von Bupivacain und Sufentanil führt zu einer besseren postoperativen Analgesie als die alleinige Anwendung des Lokalanästhetikums (Almeida 2007b).
 

Enfluran

Hund
Mit der i.v. Applikation von 1,215 µg/kg/min Sufentanil während einer Inhalationsnarkose mit Enfluran, konnte 70% des Inhalationsanästhetikums eingespart werden (Hall 1987b).
 

Sevofluran

Hund
Mit der Applikation von 50 µg/kg i.m. langwirksamem Sufentanil 15 Minuten vor der Narkoseeinleitung mit Sevofluran, konnten bis zu 78,3% des Inhalationsanästhetikums eingespart werden (Polis 2004a).
 

Isofluran

Mensch
Niedrige Sufentanil-Plasmakonzentrationen von 0,1 - 0,5 ng/ml bewirken eine erhebliche Verringerung des Isofluran-Bedarfs. Mit einer Erhöhung der Plasmakonzentration auf ≥ 0,5 ng/ml kann der Isofluran-Bedarf jedoch kaum weiter vermindert werden. Bei einer Sufentanil-Plasmakonzentration von 0,145 ng/ml kann der MAC (minimale alveoläre Konzentration) von Isofluran um 50% reduziert werden. Eine Plasmakonzentration von 0,15 ng/ml wird mit initial i.v. 0,15 μg/kg, gefolgt von einer kontinuierlichen Infusion von 0,003 μg/kg/min Sufentanil erreicht. Mit einer initialen Dosis von i.v. 0,5 μg/kg und einer nachfolgenden Infusion von 0,008 μg/kg/min wird eine Sufentanil-Plasmakonzentration von 0,5 ng/ml erzielt (Brunner 1994a).
 

Propofol

Katze
Bei der gleichzeitigen Infusion von Propofol und Sufentanil als totale intravenöse Anästhesie (TIVA) kann die Propofol-Dosis reduziert werden (Mendes 2003b).
 

Applikationshinweise

Sufentanil wird vorwiegend epidural und intravenös angewendet. Die Anwendungsdauer bei der postoperativen, epiduralen Applikation ist beim Menschen auf maximal 24 Stunden beschränkt (Schaefer 2013a).
 
Bei Ratten sollte die s.c. Applikation einer i.p. Verabreichung vorgezogen werden da die Wirkung zuverlässiger und schneller eintritt (Hedenqvist 2000a).

Dosierung - speziell

© {{ new Date().getFullYear() }} - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.