mdi-magnify Wirkstoff Suchen Tierarzneimittel Produkte & Futter


mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Wirkstoffe mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Telefon

Dosierung - allgemein

Vorsichtsmassnahmen

Wird der Wirkstoff schnell i.v. injiziert, kann es zu einer mittelgradigen bis ausgeprägten kardiopulmonalen Depression kommen (Löscher 2010a). Daher sollte eine i.v. Gabe sehr langsam, über ca. 2 Minuten, erfolgen (Houghton 1991a).
 
Da die Tiere unterschiedlich auf den Wirkstoff reagieren, sollten sie gut beobachtet und bei Bedarf zusätzlich analgetisch versorgt werden (Johnson 2007b).
 
Aufgrund des Pfortaderkreislaufes der Vogelnieren, sollten Wirkstoffe welche hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden werden, bei Vögeln vorzugsweise im kranialen Körperbereich injiziert werden (Riggs 2008a).
 

Hunde mit MDR1-Gen Defekt

Bei Hunden mit einem MDR1-Gen Defekt kann die sedative Wirkung stärker und länger anhaltend sein. Die Dosis sollte deshalb bei mischerbigen (heterozygoten) Trägern des MDR1-Defekts um 25% und bei Hunden mit homozygotem MDR1-Genotyp um 30% - 50% reduziert werden (Plumb 2011a; Plumb 2015a).
 

Dosisreduktion Narkotika

Dank der guten sedativanalgetischen Wirkung von Butorphanol werden weniger hohe Anästhetika-Dosen zur Narkoseeinleitung und -aufrechterhaltung benötigt (Vettorato 2011b).
 

Inhalationsanästhetika

Hund
I.v. verabreichtes Butorphanol reduziert dosisabhängig den Enfluran-Verbrauch. Die höchste Einsparung von 16% wird mit einer Dosierung von 0,3 mg/kg erreicht. Aufgrund des Ceiling-Effekts führt auch eine starke Erhöhung der Dosis (bis 13-fach) zu keiner weiteren Reduktion des Inhalationsanästhetikum-Verbrauchs (Murphy 1981a).
 
Nach der i.v. Injektion von 0,4 mg/kg Butorphanol wird der MAC von Isofluran um 20,26 ± 12,91% vermindert (Ko 2000a).
 
Eine Prämedikation mit Butorphanol und Midazolam bewirkt eine sanftere Narkose-Einleitung mit Sevofluran (Mutoh 2002a).
 
Epidural appliziertes Butorphanol reduziert bei Hunden den Isofluran-Verbrauch um ca. 31%. Leider limitiert die kurze Wirkungsdauer den Einsatz in der Praxis (Troncy 1996a).
 
Katze
Durch die Gabe von Butorphanol kann der MAC von Isofluran deutlich reduziert werden (Ilkiw 2002b).
 
Pferd
Butorphanol kann den MAC von Inhalationsnarkotika senken (Hopster 2008a; Caure 2010a) und die Anästhesie vertiefen (Hofmeister 2008a). Einer neueren Studie zufolge wird bei mit Medetomidin und Isofluran anästhesierten Pferden durch die zusätzliche konstante Infusion von Butorphanol jedoch keine Einsparung von Isofluran erreicht (Bettschart-Wolfensberger 2011a).
 
Wiederkäuer
Die Kombination von Butorphanol und Diazepam reduziert die nötige Menge an Inhalationsanästhetika. Dadurch treten weniger kardiopulmonale Nebenwirkungen auf (Caulkett 2003b).
 

Injektionsanästhetika

Nach einer sedativanalgetischen Anästhesieprämedikation mit Butorphanol zusammen mit einem Sedativum muss die initiale Propofoldosierung zur Narkoseeinleitung reduziert werden (Sano 2003a).
 
Katze
Butorphanol wird in Kombination mit Acepromazin zur sedativen Prämedikation empfohlen (Erhardt 2004a; Hall 1999a; Taylor 2010a). Die Dosis von Propofol zur Narkoseeinleitung kann so um ca. 30% reduziert werden (Hall 1999a).
 
Hund
Durch die kombinierte Gabe von Butorphanol und Midazolam werden geringere Dosierungen von Propofol und Thiopental zur Narkoseeinleitung benötigt (Kojima 2002a).
 
Esel
Butorphanol verstärkt die sedative und analgetische Wirkung von Xylazin (Lizarraga 2015a).
 

Ceiling-Effekt

Bei der Gabe des Wirkstoffs tritt ein sog. Ceiling-Effekt (Sättigungseffekt) auf. Dies bedeutet, dass es trotz einer Dosissteigerung zu keiner Wirkungszunahme (Vandam 1980a) und -verlängerung (Kukanich 2009a) kommt.

Dosierung - speziell

© {{ new Date().getFullYear() }} - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.