mdi-magnify Wirkstoff Suchen Tierarzneimittel Produkte & Futter


mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Wirkstoffe mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Telefon

Chronische Toxizität / Reproduktion

Halothan, Isofluran und Enfluran besitzen eine teratogene Wirkung, wenn sie bei hoher Konzentration und über Stunden bis Tage verwendet werden. Es wird vermutet, dass die teratogene Wirkung sekundär durch Beeinflussung des kardiovaskulären Systems, des Respirationstraktes etc. bedingt ist. Sevofluran wurde bis jetzt noch nicht untersucht, jedoch wird eine ähnliche Wirkung erwartet (Baden 2000a).
 

Nieren / Lunge

Das Abbauprodukt Pentofluoroisopropenyl-Fluoromethyl-Ether (Produkt A) im Absorber besitzt vor allem eine cortikomedulläre Toxizität, welche eine renale tubuläre Azidose auslöst; bei letaler Überdosierung wird auch eine Schädigung der Lunge festgestellt (Young 1998b).
© {{ new Date().getFullYear() }} - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.