- | 35 mg/kg 1 × täglich, bzw. 10 - 15 mg/kg 2 × täglich (Dowling 2004a) |
- | 25 - 40 mg/kg/Tag (Lacombe 2008a) |
- | 10 - 20 mg/kg/Tag (Plumb 2011a). |
- | 30 mg/kg 1× täglich (Platt 2001a; Platt 2012a; Papich 2007a; Plumb 2011a). |
- | 35 - 45 mg/kg 1 × täglich oder verteilt auf 2 × täglich (Vernaud 2008a). |
- | 7 - 15 mg/kg/Tag (Cizinauskas 2005a). |
- | siehe Natriumbromid |
- | 400 - 600 mg/kg verteilt auf 4 Gaben über einen Zeitraum von 24 Stunden; am kommenden Tag fährt man mit der Erhaltungsdosis weiter (Dowling 1999a; Vernaud 2008a; Dowling 1999a; Plumb 2011a). |
- | 625 mg/kg über 48 Stunden, aufgeteilt in 8 oder mehr Dosen (Bhatti 2015a) |
- | 125 mg/kg täglich, aufgeteilt auf 3 oder 4 Gaben über 5 Tage (Bhatti 2015a) |
- | 60 - 80 mg/kg 2 × täglich 5 Tage lang, danach gibt man eine Erhaltungsdosis von 15 mg/kg 2 × täglich (Taylor 2006b). |
- | 600 mg/kg, aufgeteilt in 4 Einzeldosen über 24 - 48 Stunden (Trepanier 2000a). |
- | 600 mg/kg über einen Zeitraum von 3 - 5 Tage, oder 60 mg/kg/Tag 15 Tage lang (Papich 2007a). |
- | 125 mg/kg/Tag 5 Tage lang alle 12 h verabreicht (Dewey 2006a); danach wird die Therapie mit einer Erhaltungsdosis von 35 mg/kg 1 × täglich fortgesetzt (Plumb 2011a). |
- | 400 mg/kg auf 8 Einzeldosen verteilt verabreicht innerhalb von 48 Stunden (oder 50 mg/kg alle 6 Stunden 2 Tage lang) (Plumb 2011a). |
- | 400 mg/kg/Tag verteilt auf 2 Gaben 2 bis 3 Tage lang; danach gibt man die Erhaltungsdosis (Plumb 2002a). |
- | 125 mg/kg verteilt auf 2 × täglich, 5 Tage lang (Dewey 2006a). |
- | 450 - 600 mg/kg über 5 Tage verteilt (Boothe 2001b). |
- | 200 mg/kg 1 × täglich, 5 Tage lang; danach mit der Erhaltungsdosis weiterfahren (Ramsey 2008c). |
- | 10 - 40 mg/kg 1 × täglich (Kraft 1999a) |
- | 15 - 30 mg/kg 1 - 2 × täglich (Kornberg 2011a) |
- | 15 - 20 mg/kg 2 × täglich (Taylor 2006b) |
- | 30 mg/kg/Tag (Podell 2013a). |
- | 30 - 40 mg/kg/Tag 1 × täglich (Papich 2007a), oder verteilt auf zwei Gaben (Löscher 2010a; Schwartz-Porsche 1991a; Trepanier 2000a). |
- | 15 (10 - 20) mg/kg 2 × täglich (Plumb 2002a). |
- | 22 - 30 mg/kg/Tag (Plumb 2002a; Vernaud 2008a). |
- | 20 - 30 mg/kg 1 × täglich (Thomas 2010a). |
- | 10 mg/kg 2 × täglich, oder 20 mg/kg 1 × täglich (Vaughan-Scott 1999a). |
- | 20 mg/kg 2 × täglich (Dowling 1999a). |
- | 30 - 40 mg/kg/Tag, verteilt auf zwei Dosen: man sollte zunächst mit 30 mg/kg/Tag beginnen. Um rascher therapeutische Plasmakonzentrationen zu erreichen, kann versucht werden, initial über 6 Tage, höhere Dosierungen einzusetzen (Ammer 2010a). |
- | 40 - 50 mg/kg/Tag (Dowling 1999a; Trepanier 2000a; Papich 2007a). |
- | 35 - 45 mg/kg/Tag (Vernaud 2008a). |
- | 20 - 40 mg/kg 1 × täglich (Platt 2012a; Ramsey 2008c). |
- | 35 - 45 mg/kg 1 × täglich oder verteilt auf 2 × täglich (Vernaud 2008a) |
- | 40 mg/kg/Tag (Podell 2013a) |
- | 10 - 40 mg/kg 1 × täglich (Kraft 1999a) |
- | 100 mg/kg alle 4 h, gesamthaft 6 mal verabreichen (Dewey 2006a; Plumb 2011a). |
- | 80 mg/kg 1 × täglich beim Weisshaubenkakadu (Beaufrère 2011a) |
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.