mdi-magnify Wirkstoff Suchen Tierarzneimittel Produkte & Futter


mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Wirkstoffe mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Telefon

Absorption

Beim Hund wird Clonazepam schnell absorbiert (Vernau 2002a; Frey 1985b).
 

Verteilung

Clonazepam gelangt aufgrund der guten Lipophilität sehr rasch ins ZNS (Vernau 2002a; Al-Tahan 1984a).
 

Metabolismus

Im Gegensatz zu Diazepam wird Clonazepam zu inaktiven Metaboliten verstoffwechselt (Al-Tahan 1984a).
 

Elimination

Nach der Metabolisierung in der Leber wird Clonazepam über die Nieren ausgeschieden (Plumb 2002a).
 

Bioverfügbarkeit

Bei handelsüblichen Tabletten beträgt die Bioverfügbarkeit 20 - 50% (Frey 1985a), bei mikronisierten Tabletten ist die Bioverfügbarkeit um einiges höher (Ebert 2002a).
Hund:nach p.o. 0,2 mg/kg: 33% (Al-Tahan 1984a)
 

Wirkungsdauer

Die Wirkungen von Clonazepam halten länger an als die von Diazepam (Boothe 2001j).
 

Wirkspiegel

Maximale Plasmakonzentration, Cmax

Hund:nach p.o 0,2 mg/kg: 19 ng/ml (Al-Tahan 1984a)
 

Zeitpunkt der maximalen Plasmakonzentration, Tmax

Maximale Plasmakonzentration werden beim Hund nach peroraler Applikation von 0,2 mg/kg nach 1 - 3 Stunden erreicht (Al-Tahan 1984a).
 

Eliminationshalbwertszeit

Clonazepam hat beim Hund eine dosisabhängige Halbwertszeit (Frey 1985a). Bei einer Dosierung von 0,1 mg/kg beträgt sie 1,5 Stunden bei 0,5 mg/kg 2,8 Stunden (Al-Tahan 1984a).
 
Während einer Dauerbehandlung mit Clonazepam können deutliche Anstiege der Eliminationshalbwertszeit gemessen werden (Ebert 2002a). Die Werte steigen bei einer Langzeittherapie mit 0,5 mg/kg 2 × täglich innert ein paar Wochen auf bis zu 6 (Scherkl 1985a) bis 19 Stunden (Vernau 2002a). Deshalb ist es möglich, mit einer Dosierung von 0,5 mg/kg 2 × täglich therapeutische Plasmakonzentrationen im Bereich von 50 - 100 ng/ml aufrechtzuerhalten (Ebert 2002a).
 
Hund:nach i.v. 0,2 mg/kg: 1,4 h (Al-Tahan 1984a)
Hund:nach p.o. 0,2 mg/kg: 1,4 h (Al-Tahan 1984a)
 

Verteilungsvolumen

Das Verteilungsvolumen beim Hund beträgt 2,4 l/kg (Löscher 1985a).
 
Hund:nach i.v. 0,2 mg/kg: 2,15 l/kg (Al-Tahan 1984a)
 

Plasmaproteinbindung

82% von Clonazepam sind beim Hund an Plasmaproteine gebunden (Löscher 1985a).
 

Clearance

Hund:nach i.v. 0,2 mg/kg: 1,15 l/kg/h (Al-Tahan 1984a)
© {{ new Date().getFullYear() }} - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.