mdi-magnify Wirkstoff Suchen Tierarzneimittel Produkte & Futter


mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Wirkstoffe mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Telefon

Anwendungsverbot bei Tieren, die der Lebensmittelgewinnung dienen

Detailierte Angaben siehe unter "Rückstandsbeurteilung".
 

Veterinärmedizin

In den USA ist Boldenon für die Anwendung beim Pferd registriert, darf aber nicht bei Pferden verwendet werden, welche zur Lebensmittelgewinnung dienen (Plumb 1995a).
 

Pferde

Geschwächte Pferde

Boldenon wird als unterstützende Therapie bei geschwächten Pferden angewendet. Das Ziel ist eine Verbesserung des Gewichtes und des Haarkleides (Snow 1993a; Plumb 1995a). Eine adäquate Proteinzufuhr sollte während der ganzen Therapiedauer sichergestellt werden (Snow 1993a).
 

Postoperative Therapie

Eine postoperative Applikation von Anabolika könnte sinnvoll sein, um die Erholung der Patienten nach der Operation (katabole Phase) zu unterstützen (Snow 1993a).
 

Anämien

Anabolika werden zur Therapie von Anämien beim Menschen und bei Kleintieren eingesetzt. Ob Anabolika auch eine positive Wirkung bei der Therapie von Anämien beim Pferd haben, ist nicht erforscht. Doch wurde oft eine Zunahme der Erythrozytenzahl bei Pferden festgestellt, die mit anabolen Steroiden behandelt worden sind (Snow 1993a).
 

Generelle Verbesserung der physischen Kondition

Boldenon wird als Therapeutikum eingesetzt, um bei Pferden die physische Kondition im allgemeinen zu verbessern (Plumb 1995a; Snow 1993a). Man hat aber festgestellt, dass anabole Steroide, wenn sie bei gesunden Pferden angewendet werden, keinen vorteilhaften Effekt bezüglich Gewichtszunahme, Muskelwachstum und Leistungsfähigkeit besitzen (Squires 1985a; Maher 1983a; Snow 1993a).
 

Langdauernde Therapie mit Kortikosteroiden

Während einer langdauernden Therapie mit Kortikosteroiden kann eine intermittierende Verabreichungen von Anabolika in Betracht gezogen werden, weil die anabolen Steroide nicht mit der entzündungshemmenden Wirkung der Kortikosteroide interferieren, aber deren katabolen Effekte reduzieren (Snow 1993a).
 

Hund

Rekonvaleszenz nach schwerer Operation

Boldenon kann in der Rekonvaleszenz nach schweren Operationen eingesetzt werden (Kroker 1999g). Anabole Steroide scheinen den postoperativen Metabolismus durch eine Steigerung der Blutaminosäurespiegel, durch Vergrösserung der Aminosäureaufnahme und -verarbeitung durch die Leber und den Darm und durch Erhöhung der hepatischen Glukoneogenese zu verbessern (Souba 1988a).
 

Muskeldystrophie

Boldenon kann bei Muskeldystrophie eingesetzt werden (Kroker 1999g).
 
Weitere Indikationen für den Einsatz von anabolen Steroiden findet man beim Wirkstoff Nandrolon.
© {{ new Date().getFullYear() }} - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.