mdi-magnify Wirkstoff Suchen Tierarzneimittel Produkte & Futter


mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Wirkstoffe mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Telefon

Dosierung - allgemein

Applikationshinweise

Bezüglich allgemeiner Hinweise zur Applikation von Coumarinderivaten siehe Warfarin.
 
Für Phenprocoumon wird empfohlen, den Quick-Wert (Prothrombinzeit, PT), sowie eventuell zusätzlich die TT (Thrombinzeit), den Faktor X-Wert und die Thrombozytenzahl zu kontrollieren. Die PTT (partielle Thromboplastinzeit) ist als alleiniger Parameter zur Kontrolle einer Antikoagulantientherapie ungeeignet (Sinn 1990a; Thiebaud 1989a).
 

Pferd

Es wird empfohlen, die Therapie am 2. Tag auszusetzten, da die Wirkung der Initaltherapie erst mit der Bestimmung des Quick-Wertes am 3. Tag abschätzbar ist. Der therapeutische Bereich bei einem Quick-Wert von 15 - 20% wird nach 4 - 5 Tagen täglicher oraler Gabe erreicht. Als Richtwert gilt eine Dosis von 1 mg Phenprocoumon pro %-Punkt des aktuellen Quick-Wertes, der vor der Applikation ermittelt wurde. Die Einstellungsphase bis zur Stabilisierung des Quick-Wertes beträgt 9 - 14 Tage. Die Therapie sollte über 1 - 2 Wochen ausschleichend beendet werden, da eine abrupte Beendigung einer längeren Therapie eine reaktive Hyperkoagulabilität zur Folge haben kann (Bubeck 2005a).

Dosierung - speziell

© {{ new Date().getFullYear() }} - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.