mdi-dots-verticalmdi-book-open-variantImpressummdi-helpHilfe / Anleitungmdi-printerWebseite ausdruckenmdi-bookmarkBookmark der Webseite speichernmdi-magnifySuche & Index Wirkstoffemdi-sitemapSitemap CliniPharm/CliniTox-Webservermdi-homeStartseite CliniPharm/CliniTox-Webservermdi-emailBeratungsdienst: Email / Post / Telefon
Eigenschaften
Bei Aminophyllin / Theophyllin handelt sich um ein zentrales Analeptikum (Kraft 1999a) mit einer direkten relaxierenden Wirkung auf die glatte Muskulatur (Windholz 1983a) der Bronchen (Adams 1995b; Plumb 1999a) und der Gefäße der Lunge (Plumb 1999a; Marks 1998a). Insgesamt besitzt es eine vasodilatatorische Wirkung (Adams 1995b). Es induziert eine Diurese (Plumb 1999a; Windholz 1983a; Adams 1995b), führt zu einer vermehrten Magensaftsekretion und hemmt Kontraktionen des Uterus (Plumb 1999a). Aminophyllin / Theophyllin stimuliert direkt das Herz (Adams 1995b) und besitzt dabei eine schwache chronotrope und inotrope Wirkung. Außerdem wird das ZNS stimuliert und es kann eine zentrale respiratorische Stimulation auftreten (Plumb 1999a).