mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index AntiparasiticScouts mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Telefon

Oestrinae (Nasenfliegen & Rachenfliegen): Oestrus ovis

Empfohlene Antiparasitika

1. Wahl

    • Anwendung / Dosierung:  0,2 mg/kg KGW, s.c., einmalig
    • Anwendung / Dosierung: 0,2 mg/kg KGW, i.m., einmalig
    • Anwendung / Dosierung: 0,5 mg/kg KGW, Pour-on, einmalig
    • Anwendung / Dosierung: 0,2 mg/kg KGW, s.c. oder p.o., einmalig

 

2. Wahl

    • Anwendung / Dosierung: 10 mg/kg KGW, p.o., einmalig 
    • Anwendung / Dosierung: 0,2 mg/kg KGW, p.o., einmalig


Ivermectin in jeglicher Anwendungsweise sowie Doramectin und Moxidectin als Injektionslösungen sowie Closantel dürfen nicht bei laktierenden Tieren angewendet werden, deren Milch für den menschlichen Verzehr bestimmt ist.


Bitte beachten Sie die jeweiligen Hinweise zu den besonderen Vorsichtsmassnahmen für die Entsorgung nicht verwendeter Tierarzneimittel oder bei der Anwendung entstehender Abfälle in der Arzneimittelinformation des verwendeten Präparates.

 
Parasitenmanagement
  • Die optimalen Behandlungszeitpunkte sind der Herbst oder Frühwinter, da dann die Flugzeit der Adulten Oestrus ovis zu Ende ist. Zu diesen Zeiten kommen vor allem L1 vor, welche mit den oben aufgelisteten Wirkstoffen bekämpft werden können.
  • Bei der Behandlung von kleinen Wiederkäuern gegen Endoparasiten mit den oben aufgelisteten Wirkstoffen werden Oestrus ovis-Larven ebenfalls mitbehandelt.
  • Neben der direkten klinischen Diagnose besteht die Möglichkeit einer indirekten Diagnose per Serologie. Mithilfe von ELISA können spezifische Antikörper gegen Oestrus ovis-Larven-Antigene nachgewiesen werden. Der Test besitzt eine hohe Sensitivität und Spezifität (ca. 97%).
 
© {{ new Date().getFullYear() }} - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.