mdi-magnify Wirkstoff Suchen Tierarzneimittel Produkte & Futter


mdi-book-open-variant Impressum mdi-help Hilfe / Anleitung mdi-printer Webseite ausdrucken mdi-bookmark Bookmark der Webseite speichern mdi-magnify Suche & Index Wirkstoffe mdi-sitemap Sitemap CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-home Startseite CliniPharm/CliniTox-Webserver mdi-email Beratungsdienst: Email / Post / Telefon

Allgemein

Im Allgemeinen wird Cisaprid gut vertragen und verursacht nur selten vorübergehende abdominale Krämpfe und Diarrhö (Brunton 1995a; Plumb 1999a; Allen 1993a; Forth 1998a). Cisaprid zeigt keine antidopaminerge Wirkung und passiert die Blut-Hirn-Schranke nur schlecht, weshalb es weniger klinisch wichtige Nebenwirkungen (wie z.B. erhöhte Plasma-Prolaktinspiegel, extrapyramidale Nebenwirkungen oder antiemetische Wirksamkeit) als Metoclopramid aufweist (LeGrange 1997a; Brunton 1995a; Dowling 1995a).
 

Systemische Nebenwirkungen

Beim Menschen wurde nach der oralen Verabreichung von 3 × täglich 5 - 10 mg eine leichte, aber doch bedeutsam erhöhte Herzfrequenz und ein erhöhter systolischer Blutdruck festgestellt (Guslandi 1989a). Allgemein kann gesagt werden, dass Cisaprid zu Arrhythmien führen kann und deshalb in den USA vom Markt genommen wurde (Drolet 2000a).
© {{ new Date().getFullYear() }} - Institut für Veterinärpharmakologie und ‑toxikologie

Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.