| - | AMP2041 (Peptid) |
| - | Chlorhexidin Digluconat |
| - | Tris-EDTA |
| - | Niacin |
| - | Zink als Pyrrolidon-Carboxylat-Salz |
| - | GPI-Lysin |
| - | Zellulose |
| - | Polyvinylpyrrolidon |
| - | Wasser |
| - | AMP2041: Peptid mit schützenden Eigenschaften |
| - | Niacin (Vitamin B3): Unterstützt die Keratinsynthese |
| - | Organisches Zink: Verhindert epidermalen Feuchtigkeitsverlust und fördert Keratin- und Kollagensynthese |
| - | GPI Lysin: hemmt synergistisch mit Niacin Vorläufer von Entzündungsreaktionen und hat lindernde Eigenschaften |
| - | Kleine und mittelgrosse Hunde: 2 Spritzer Peptivet® Oto Gel |
| - | Grosse Hunde: 3 Spritzer Peptivet® Oto Gel |
| - | Katzen: 1 Spritzer Peptivet® Oto Gel |
| - | Nur zur äusserlichen Anwendung im Veterinärbereich. |
| - | Nicht anwenden bei perforiertem Trommelfell. |
| - | Für Kinder unzugänglich aufbewahren. |
| - | Kontakt mit den Augen vermeiden. Sonst mit reichlich Wasser spülen. |
| - | Bei Unwohlsein den Rat eines Arztes einholen. |
Verkaufsart: Verkauf nur über medizinische Fachpersonen / Medizinalpersonen
Informationsstand: 01.08.2018
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.