Elektronische Identifikation
Eigenschaften
Transponder zur elektronischen Kennzeichnung von Tieren, nach ISO Norm 11784/11785.
Anwendung / Gebrauch
Gebrauchsanweisung:
1. | Barcode und Transpondernummer mit Lesegerät prüfen |
2. | Kanüle mit dem integrierten Transponder auf Injektor setzen |
3. | Schutzkappe abziehen |
4. | Transponder lege artis injizieren |
5. | Nach Injektion Nummerncode mit Lesegerät prüfen |
- | Bei Hunden und Katzen erfolgt die Injektion subkutan an der linken Halsseite, im oberen Drittel zwischen Ohr und Schulter, in dorso-ventraler Richtung. |
- | Bei Pferd und Esel erfolgt die Injektion intramuskulär, im mittleren Drittel der linken Halsseite, 4 - 5 cm unter dem Mähnenansatz (entsprechend der Höhe des Nackenbandes). |
Insbesondere bei jungen oder unruhigen Tieren ist eine Lokalanästhesie empfehlenswert.
Handelsformen
12 sterile Transponder mit Kanüle und 1 Spritzeninjektor
- | Einzeln geblistert |
- | ISO FDX-B Standard/Herstellercode 972 |
Hersteller
Planet ID GmbH
www.planet-id.com.
Informationsstand: 08.12.2015
|