| ● | Zur punktuellen oder kurzzeitigen Anwendung |
| ● | Hilfe bei der Wiederherstellung der Dicke des Tränenfilms |
| ● | Ergänzung zur Behandlung des Syndroms des trockenen Auges |
| ● | Schutz der Augenoberfläche während einer Narkose, bei Irritationen (Wind, Pollen, Staub etc.) oder bei Exposition der Hornhaut |
| 1. | Entnehmen Sie eine Einzeldosispipette aus dem Blister. |
| 2. | Öffnen Sie es durch Drehen und Anheben der Spitze. |
| 3. | 1 - 2 Tropfen in jedes Auge geben, indem Sie die Einzeldosispipette leicht zusammendrücken. 1 - 2 × täglich oder nach Anweisung Ihres Tierarztes / Ihrer Tierärztin. Warten Sie nach der Applikation von Lacri-protect® 5 - 10 Minuten mit der Anwendung weiterer ggf. notwendiger Augenprodukte. Vermeiden Sie direkten Kontakt der Pipette mit dem Auge oder der Haut des Tieres um die Sterilität zu gewährleisten. |
| 4. | Schliessen Sie die Einzeldosispipette direkt nach dem Verwenden durch Wiederaufsetzen der Spitze. |
Informationsstand: 05.2022
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.