Diät-Mineralfuttermittel für Milchkühe; Zur Verringerung der Gefahr von Milchfieber
Inhalt
Zusammensetzung:
Calciumcarbonat, Calciumacetat, Dicalciumphosphat
Wesentliche ernährungsphysiologische Merkmale: hoher Calciumgehalt in Form von leicht verfügbaren Calciumsalzen, davon 72% als Calciumcarbonat, 21% als Calciumacetat und 7% als Dicalciumphosphat.
Inhaltsstoffe:
Rohprotein | 3,5% |
Rohfett | 2,5% |
Rohfaser | 2,2% |
Rohasche | 76,8% |
Calcium | 30,5% |
Natrium | 0,03% |
Magnesium | 0,07% |
Phosphor | 1,66% |
Zusatzstoffe pro kg:
Vitamine, Provitamine und ähnlich wirkende Stoffe, die chemisch eindeutig beschrieben sind:
Vitamin D
3 E 671: 200.000 IE --> Tagesration 4000 IE
Aminosäuren:
L-Lysin (Gehalt an Wasser max. 1,5%): 47.600 mg
Technologischer Zusatzstoff:
Calciumstearat E 470: 35.000 mg
Anwendung / Gebrauch
Fütterungsempfehlung:
Zur Verringerung der Gefahr von Milchfieber:
1 Bolus 12 - 24 Stunden vor dem errechneten Geburtstermin, 1 Bolus unmittelbar nach der Geburt, 1 Bolus 12 Stunden später und 1 weiterer Bolus 24 Stunden nach der Geburt.
Begleitend zur intravenösen Calciumtherapie:
1 Bolus 2 - 4 Stunden nach der Infusion und 1 weiterer Bolus 12 Stunden später.
Angaben gemäss Futtermittelrecht:
Es wird empfohlen, vor der Verfütterung den Rat eines Tierarztes einzuholen. Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen des gegenüber Alleinfuttermitteln enthaltenen Gehaltes an Zusatzstoffen nur zu 20% der Tagesration gefüttert werden. Auf eine ausgewogene Zusammensetzung der Tagesration ist zu achten.
Sonstige Hinweise
Hinweise für den Tierbesitzer:
Mit Rumin
® Ca
DL optimieren Sie die Calciumbilanz im Geburtszeitraum einfach, schnell und effektiv. Vitamin D
3 und Lysin fördern die Aufnahme aus Pansen und Darm. Rumin
® Ca
DL ist pH-neutral und besonders magenfreundlich.
Ein Bolus enthält 32 g (800 mmol) Calcium.
Handelsformen
Schachtel mit 4 Boli zu 105 g.
Verkaufsart: beim Tierarzt erhältlich
Hersteller
Wirtschaftsgenossenschaft deutscher Tierärzte eG, D-30827 Garbsen.
Agroscope‑Zulassungsnummer: α CH 32246
Informationsstand: 01.03.2011