Mikronährstoffe zur Unterstützung einer gesunden Vormagentätigkeit.
Inhalt
RUMENTINOL® PULVER
Zusammensetzung: Bierhefe 51,7 %, Kalziumkarbonat 22 %, Magnesium oxid 17,6 %, Maisstärke 13,6 %, Natriumchlorid 6,5 %, Beifuß 1,3 %, Rapsöl 0,9 %.
Zusatzstoffe/kg: Ernährungsphysiologische: Eisensulfat, Monohydrat (430 mg; 3b103) 129 mg Eisen, Kupfersulfat, Pentahydrat (430 mg; 3b405) 109 mg Kupfer, Kobalt(II)karbonat (24 mg; 3b304) 12 mg Kobalt.
Zootechnische: Saccharomyces cerevisiae NCYC Sc47 80×10
10 KBE (4b1702).
Hauptinhaltsstoffe
Eisensulfat, Beifuß, Kupfersulfat
Wissenschaftliche Hintergrunddaten (CliniPharm Wirkstoffdaten)
Eigenschaften
Rumentinol ist ein Ergänzungsfuttermittel für Wiederkäuer zur Unterstützung der verdauungsfördernden Mikroorganismen im Pansen.
Anwendungsmöglichkeiten
Das hohe Leistungsniveau und der damit zusammenhängende hohe Kraftfutteranteil in den Wiederkäuerrationen beeinflussen Population und Aktivität der Mikroorganismen im Pansen und können zu Fressunlust, Unwohlsein und Leistungsabfall führen.
Die Inhaltstoffe von Rumentinol unterstützen die im Pansen physiologischerweise vorkommenden Bakterien und Einzeller, welche dem Tier die Grundlage für eine gesunde Verdauung und in Folge für seine Fleisch- und Milchleistung bieten.
Anwendung / Gebrauch
Fütterungsempfehlung
Grösse/Art/Gattung | Menge (Beutel/Tag) | Reichweite (Tage) |
Rind | 1-2 | 5-10 |
Schaf/Ziege | 0,5 | 20 |
Handelsformen
Pulver 10×110 g
Hersteller
Nutritional Laboratories Ltd. Wonastow Road, Industrial Estate West, GB-NP25 5JA Monmouth, England
Agroscope‑Zulassungsnummer: α CH 32246
Informationsstand: 07.2023