HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel / diese Dosisstärke ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen!
Provet AG
Ektoparasitenhalsband für grosse Hunde
ATCvet-Code: QP53
Zusammensetzung
Propoxur 4,5 g, Flumethrinum 1,013 g, Excipiens pro praeparatione
Wissenschaftliche Hintergrunddaten (CliniPharm Wirkstoffdaten)
Zielspezies
Hund
Eigenschaften / Wirkungen
Das Kiltix Halsband ist ein gut verträgliches Kombinationspräparat, das die Wirkstoffe Propoxur (gegen Flöhe, z.B. Ctenocephalides canis/felis) und Flumethrin (gegen Zecken, z.B. Ixodes ricinus, Rhipicephalus sanguineus) enthält. Kiltix wirkt gegen die wichtigsten Ektoparasiten eine Saison lang (bis zu 7 Monate). Sekundären Erkrankungen wie Babesiosis, Ehrlichiosis, Bandwurmbefall, Flohekzem usw. kann durch eine Parasitenbekämpfung vorgebeugt werden.
Indikationen
Therapie und Prophylaxe von Zecken- und Flohbefall beim Hund.
Anwendungseinschränkungen
Nicht bei kranken Tieren anwenden.
Unerwünschte Wirkungen
Gelegentlich kann in den ersten Tagen nach Anlegen des Halsbandes ein leichter Juckreiz auftreten.
Sonstige Hinweise
Da die Wirkstoffe von Kiltix im Hundefell in sehr hohen Konzentrationen auftreten, ist ein dauernder enger Kontakt mit dem halsbandtragenden Hund zu vermeiden. Kiltix nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren.
Packungen
Für grosse Hunde 45 g, 66 cm
Zulassung erloschen am: 31.12.2000
Abgabekategorie: B
Hersteller
Bayer AG, Leverkusen (D)
Swissmedic Nr. 52'521
Informationsstand: 08/1995
Dieser Text ist behördlich genehmigt.