HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel / diese Dosisstärke ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen!
Vifor (International) AG
Eisenpräparat für Pferde
ATCvet-Code: QB03AC02
Zusammensetzung
Wirkstoff:
1 ml enthält 20 mg Eisen als Eisen (III)-Hydroxid Saccharose Komplex
Hilfsstoff:
Solvens: Wasser für Injektionszwecke
Galenische Form:
Injektionslösung
Wissenschaftliche Hintergrunddaten (CliniPharm Wirkstoffdaten)
Eigenschaften / Wirkungen
Hippiron
® ad us. vet. ist eine sterile, pyrogenfreie und alkalische Lösung zur Therapie der Eisenmangel-Anämie bei Pferden. In der Injektionslösung liegt das Eisen in dreiwertiger Form als makromolekularer Eisen(III)-hydroxid Saccharose Komplex vor. Die Normalisierung des Hämoglobin-Wertes und die Auffüllung der Eisendepots erfolgen mit Hippiron
® rascher und sicherer als mit oralen Eisenpräparaten.
Pharmakokinetik
Es wurden keine pharmakokinetischen Studien beim Pferd durchgeführt.
Indikationen
Therapie von Eisenmangelzuständen verschiedener Ursachen bei Pferden.
Dosierung / Anwendung
Fohlen (nach dem Absetzen):
10 ml [200 mg Fe] pro Tag
1-jährige und ausgewachsene Pferde:
20 ml [400 mg Fe] pro Tag oder 50 ml [1000 mg Fe] jeden 2. Tag
Die Behandlungsdauer ist vom Grad des Eisenmangels abhängig, wobei sowohl der Hämoglobinspiegel als auch das Depoteisen berücksichtigt werden müssen.
Klinische Versuche haben gezeigt, dass normalerweise 10 Injektionen zu 20 ml bzw. 4 Injektionen zu 50 ml Hippiron
® ausreichen, um die Blutwerte zu normalisieren, selbst wenn die Ausgangswerte bei Therapiebeginn sehr tief lagen.
Applikationsart:
Hippiron
® ist nur zur langsamen
intravenösen Injektion in die Jugularvene nach vorherigem Mischen mit Aspirationsblut bestimmt.
Hippiron
® soll nur verabreicht werden, wenn der Eisenmangel diagnostisch gesichert und durch geeignete Laboranalysen (z.B. Ferritin-Blutspiegel, Hämoglobin, Eisen-Blutspiegel) bestätigt ist.
Anwendungseinschränkungen
Kontraindikationen
Keine bekannt.
Vorsichtsmassnahmen
Die Lösung muss bei der Applikation eine Temperatur von mindestens 15°C haben.
Unerwünschte Wirkungen
In sehr seltenen Fällen können anaphylaktoide Reaktionen auftreten. Gegenmassnahmen zur Behandlung eines allfälligen anaphylaktoiden Schocks sind angezeigt.
Absetzfristen
Keine.
Wechselwirkungen
Keine bekannt.
Sonstige Hinweise
Bei Raumtemperatur (15 - 25 °C) aufbewahren.
Hippiron
® darf nur bis zu dem auf der Packung mit "EXP" bezeichneten Datum verwendet werden.
Aufbrauchfrist nach erster Entnahme: Die Flaschen sind Einmaldosen; nach Öffnen einer Flasche ist eine allfällige nicht injizierte Restmenge zu verwerfen.
Tierarzneimittel sind für Kinder unzugänglich aufzubewahren.
Packungen
Nur für den Vertrieb im Ausland bestimmt.
Exportspezialität: Vertrieb in der Schweiz nicht zugelassen!
Zulassung erloschen am: 07.09.2020
Abgabekategorie: B
Swissmedic Nr. 39'689
Informationsstand: 06/2011
Dieser Text ist behördlich genehmigt.