HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel / diese Dosisstärke ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen!
Dr. E. Graeub AG
Sulfonamid-Injektionslösung für Pferd und Rind
ATCvet-Code: QJ01EQ03
Zusammensetzung
1 ml Injektionslösung enthält:
Sulfadimidinum natricum 330 mg
Antiox.: E 223 0.5 mg
Aqua ad iniectabilia
Wissenschaftliche Hintergrunddaten (CliniPharm Wirkstoffdaten)
Eigenschaften / Wirkungen
Panazin enthält das Sulfonamid Sulfadimidin. Dieses blockiert die bakterielle Folsäuresynthese. Die Bakterien werden in ihrer Vermehrung gehemmt und die körpereigenen Abwehrmechanismen können die Infektion beenden. Das Wirkungsspektrum umfasst eine grosse Anzahl grampositiver und gramnegativer Erreger sowie Protozoen. Nach parenteraler Applikation wird rasch eine hohe Wirkstoffkonzentration im Organismus erreicht. Panazin besitzt eine gute Verträglichkeit. Die Gefahr einer Resistenzbildung ist gering.
Indikationen
Therapie und Prophylaxe von Infektionen mit Sulfonamid-empfindlichen Erregern (Enteritis, Panaritium, Mastitis, Kokzidiose, Nephritis, Pyelo-Nephritis).
Dosierung / Anwendung
Pferd, Rind
50 mL/100 kg KGW, i.v. täglich während 3 Tagen.
Absetzfristen
Pferd
Muskulatur | 7 Tage |
Leber/Nieren | 10 Tage. |
Rind
Milch | 5 Tage |
essbares Gewebe | 7 Tage. |
Sonstige Hinweise
- | Bei Raumtemperatur (15 - 25°C) und vor Licht geschützt lagern. |
- | Das Präparat darf nur bis zu dem auf der Packung mit "Exp" bezeichneten Datum verwendet werden. |
- | Aufbrauchfrist nach erster Entnahme: 28 Tage. |
Packungen
Flaschen zu 250 mL und zu 500 mL
Zulassung erloschen am: 15.10.2009
Abgabekategorie: A
Hersteller
Dr. E. Gräub AG, Bern (CH)
Swissmedic Nr. 23'865
Informationsstand: 10/2002
Dieser Text ist behördlich genehmigt.