HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel / diese Dosisstärke ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen!
ATCvet-Code: QI01AD03
1. | Während der Impfung empfiehlt es sich, durch wiederholtes Schütteln der Impfstoff-Flasche die gleichmässige Verteilung aufrecht zu erhalten. |
2. | Es ist zweckmässig, immer nur soviel Impfstoff zuzubereiten wie voraussichtlich in maximal 2 Stunden verbraucht wird. |
3. | Impfstoff-Suspension vor Sonnenbestrahlung schützen. |
1. | Entleerte und übriggebliebene angebrochene Behältnisse sorgfältig vernichten. |
2. | Beim Auftauen der Ampullen muss eine Schutzbrille getragen werden. |
3. | Vorsicht! Lebendimpfstoff! Impfstoff nicht in die Augen bringen! |
4. | Die Impfung von Zier- und Rassegeflügel mit diesem Impfstoff ist nicht vorgesehen und sollte deshalb unterbleiben. |
Zulassung erloschen am: 10.12.2009
Abgabekategorie: B
IVI Nr. 1332
Informationsstand: 12/1995
Dieser Text ist behördlich genehmigt.
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.