1 | BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS |
2 | QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG |
Selamectin (mg) | Pipetteninhalt (ml) | Konzentration der Lösung in Isopropylalkohol | |
Evicto 60 mg für Hunde von 5,1 kg bis 10,0 kg | 60 | 0,5 | 12 % |
Butylhydroxytoluol | 0,8 mg/ml |
3 | DARREICHUNGSFORM |
4 | KLINISCHE ANGABEN |
4.1 | Zieltierart(en) |
4.2 | Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en) |
- | Behandlung und Vorbeugung des Flohbefalls über einen Zeitraum von einem Monat nach Einzelgabe. Dies ist das Ergebnis der adultiziden, larviziden und oviziden Wirkungen des Tierarzneimittels. Nach der Verabreichung wirkt das Tierarzneimittel über einen Zeitraum von 3 Wochen ovizid. Über eine Reduktion der Flohpopulation unterstützt eine monatliche Behandlung von trächtigen und laktierenden Tieren ebenfalls die Vorbeugung eines Flohbefalls des Wurfs. Das Tierarzneimittel kann als Teil der Behandlungsstrategie bei allergischer Flohdermatitis verwendet werden und durch seine oviziden und larviziden Wirkungen kann es dazu beitragen, die Infestation von Flöhen in der Umgebung des Tieres zu kontrollieren. |
- | Vorbeugung der Herzwurmerkrankung, verursacht durch Dirofilaria immitis, durch monatliche Behandlung, |
- | Behandlung und Vorbeugung des Ohrmilbenbefalls (Otodectes cynotis). |
- | Behandlung und Vorbeugung intestinaler Stadien von Spulwürmern (Toxocara cati) und Hakenwürmern (Ancylostoma tubaeforme). |
- | Behandlung und Vorbeugung des Befalls mit Haarlingen (Felicola subrostratus). |
- | Behandlung und Vorbeugung des Befalls mit Haarlingen (Trichodectes canis). |
- | Behandlung und Vorbeugung der Sarcoptesräude (verursacht durch Sarcoptes scabiei). |
- | Bekämpfung und Kontrolle von Spulwürmern (Toxocara canis). |
4.3 | Gegenanzeigen |
4.4 | Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart |
4.5 | Besondere Warnhinweise für die Anwendung |
4.6 | Nebenwirkungen (Häufigkeit und Schwere) |
● | Sehr häufig (mehr als 1 von 10 behandelten Tieren zeigen Nebenwirkungen) |
● | Häufig (mehr als 1 aber weniger als 10 von 100 behandelten Tieren) |
● | Gelegentlich (mehr als 1 aber weniger als 10 von 1000 behandelten Tieren) |
● | Selten (mehr als 1 aber weniger als 10 von 10 000 behandelten Tieren) |
● | Sehr selten (weniger als 1 von 10 000 behandelten Tieren, einschliesslich Einzelfallberichte). |
4.7 | Anwendung während der Trächtigkeit, Laktation oder der Legeperiode |
4.8 | Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und andere Wechselwirkungen |
4.9 | Dosierung und Art der Anwendung |
Katzen (kg Körpergewicht) | Menge an Selamectin | Bezeichnung der zu verwendenden Pipettengrösse |
bis 2,5 | 15 mg | Evicto 15 mg für Hunde und Katzen bis 2,5 kg |
2,6 - 7,5 | 45 mg | Evicto 45 mg für Katzen von 2,6 bis 7,5 kg |
7,6 - 10,0 | 60 mg | Evicto 60 mg für Katzen von 7,6 kg bis 10,0 kg |
mehr als 10 | Entsprechende Kombination der Pipetten |
Hunde (kg Körpergewicht) | Menge an Selamectin | Bezeichnung der zu verwendenden Pipettengrösse |
bis 2,5 | 15 mg | Evicto 15 mg für Hunde und Katzen bis 2,5 kg |
2,6 - 5,0 | 30 mg | Evicto 30 mg für Hunde von 2,6 bis 5,0 kg |
5,1 - 10,0 | 60 mg | Evicto 60 mg für Hunde von 5,1 kg bis 10,0 kg |
10,1 - 20,0 | 120 mg | Evicto 120 mg für Hunde von 10,1 kg bis 20,0 kg |
20,1 - 40,0 | 240 mg | Evicto 240 mg für Hunde von 20,1 kg bis 40,0 kg |
40,1 - 60,0 | 360 mg | Evicto 360 mg für Hunde von 40,1 kg bis 60,0 kg |
mehr als 60 | Entsprechende Kombination der Pipetten |
1) | Pipette aufrecht halten, Deckel entfernen. |
2) | Deckel umdrehen und das andere Ende wieder auf die Applikatorspitze aufsetzen. Deckel herunterdrücken, um die Versiegelung des Applikators zu durchstechen. Deckel vor der Applikation entfernen. |
3) | Die Haare am Halsansatz vor den Schulterblättern scheiteln, bis eine kleine Hautfläche sichtbar wird. Die Pipettenspitze direkt auf die Haut aufsetzen, dann die Pipette mehrmals fest zusammendrücken, um den gesamten Inhalt an dieser Applikationsstelle zu entleeren. |
- | Nicht in die Auftragsstelle einmassieren. Darauf achten, dass Evicto nicht an die Finger gelangt. |
- | Nicht anwenden, wenn das Fell des Tieres nass ist. Die Wirksamkeit von Evicto wird jedoch nicht eingeschränkt, wenn das Tier zwei oder mehr Stunden nach der Behandlung gebadet wird, dem Regen ausgesetzt ist oder im Wasser schwimmt. |
4.10 | Überdosierung (Symptome, Notfallmassnahmen, Gegenmittel), falls erforderlich |
4.11 | Wartezeit(en) |
5 | PHARMAKOLOGISCHE EIGENSCHAFTEN |
5.1 | Pharmakodynamische Eigenschaften |
5.2 | Angaben zur Pharmakokinetik |
5.3 | Umweltverträglichkeit |
6 | PHARMAZEUTISCHE ANGABEN |
6.1 | Verzeichnis der sonstigen Bestandteile |
6.2 | Wesentliche Inkompatibilitäten |
6.3 | Dauer der Haltbarkeit |
6.4 | Besondere Lagerungshinweise |
6.5 | Art und Beschaffenheit des Behältnisses |
6.6 | Besondere Vorsichtsmassnahmen für die Entsorgung nicht verwendeter Tierarzneimittel oder bei der Anwendung entstehender Abfälle |
7 | ZULASSUNGSINHABERIN |
8 | ZULASSUNGSNUMMER(N) |
Swissmedic 67'234 009 | 60 mg Selamectin, 0,5 ml, 4 Pipetten |
Swissmedic 67'234 010 | 60 mg Selamectin, 0,5 ml, 24 Pipetten |
9 | DATUM DER ERTEILUNG DER ERSTZULASSUNG / ERNEUERUNG DER ZULASSUNG |
Datum der Erstzulassung: | 29.10.2019 |
Datum der letzten Erneuerung: | 04.06.2024 |
10 | STAND DER INFORMATION |
Dieser Text ist behördlich genehmigt.
Es kann keinerlei Haftung für Ansprüche übernommen werden, die aus dieser Webseite erwachsen könnten.