HINWEIS: Exportspezialität (Nur für den Vertrieb im Ausland zugelassen)! Dr. E. Graeub AGAntibiotikum-Spray für Rinder, Schafe und SchweineATCvet-Code: QD06AA02 ZusammensetzungChlortetracyclini hydrochloridum 3.21 g (corresp. Chlortetracyclinum 2,98 g)Color.: E 131, Excip. ad susp., Propellentia ad aerosolum pro vase 211 ml Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● ChlortetracyclinEigenschaften / WirkungenChlortetracyclin wirkt bakteriostatisch durch Hemmung der bakteriellen Proteinsynthese. Dadurch werden lebenswichtige Funktionen der Bakterien gestört.PharmakokinetikNach Anwendung von Chlortetracyclinspray auf der Haut kommt es zu einer vernachlässigbaren Resorption des Wirkstoffes. Deshalb wirkt Animedazon Spray nur lokal; eine systemische Wirkung oder unerwünschte Nebenwirkungen treten nicht auf.IndikationenUnterstützung der Behandlung von oberflächlichen Haut- und Klaueninfektionen, interdigitaler Dermatitis (Klauenfäule beim Rind, Moderhinke beim Schaf) und digitaler Dermatitis, verursacht durch Chlortetracyclin empfindliche Keime wie z.B. Trueperella pyogenes, Dichelobacter nodosus und Fusobacterium necrophorum. Vorbeugung von Infektionen bei oberflächlichen traumatischen Wunden.
Vor jedem Gebrauch die Spraydose kräftig schütteln. Aus einer Distanz von 15 - 20 cm die zu behandelnde Fläche während ca. 3 Sek. besprühen, bis die Fläche deutlich gefärbt erscheint. Bei Klauenbehandlungen den Vorgang nach 30 Sek. wiederholen. Behandlung von digitaler Dermatitis: An drei aufeinanderfolgenden Tagen, ein- bis zweimal täglich. Behandlung anderer Klaueninfektionen: Ein- bis zweimal täglich. Abhängig von Schweregrad und Heilungsverlauf ein bis drei Tage anwenden. Vorbeugung von Infektionen nach Verletzungen: Einmalige Anwendung. AnwendungseinschränkungenKontraindikationenBekannte Überempfindlichkeit gegenüber Tetracyclinen.VorsichtsmassnahmenBei Anwendung im Kopfbereich Augen schützen. Bei laktierenden Rindern/Schafen nicht in der Nähe von Euter/Zitzen anwenden. Nötigenfalls Euter abdecken.Unerwünschte WirkungenVetVigilance: Pharmacovigilance-Meldung erstattenÜberempfindlichkeitsreaktionen gegenüber dem Produkt können auftreten. WechselwirkungenKeine bekannt.Sonstige HinweiseNicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. Haut- und Augenkontakt vermeiden, bei der Anwendung Handschuhe tragen und Augen und Gesicht schützen. Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen von mehr als 50°C aussetzen. Von Hitze, heissen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht über 25 °C lagern. Nicht im Kühlschrank lagern oder einfrieren. PackungenNur für den Vertrieb im Ausland bestimmt.Exportspezialität: Vertrieb in der Schweiz nicht zugelassen! Informationsstand: 09/2017 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|