Zoetis Schweiz GmbHNichtsteroidales Antiphlogistikum für PferdeATCvet-Code: QM01AC06 ZusammensetzungWirkstoff: Meloxicam1 ml der Suspension enthält: Meloxicam 15 mg. Hilfsstoffe: Aromatica: Saccharinum und weitere Aromatica, Konservierungsmittel: Natriumbenzoat E 211. Excip. ad suspensionem. Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● MeloxicamEigenschaften / WirkungenMeloxicam ist ein nicht-steroidales Antiphlogistikum (NSAID) der Oxicam-Gruppe und wirkt durch Hemmung der Prostaglandin-Synthese. Meloxicam bewirkt antiinflammatorische, antiexsudative, analgetische und antipyretische Effekte. Es reduziert die Leukozyten-Infiltration ins entzündete Gewebe. Ausserdem besteht eine schwache Hemmung der kollagen-induzierten Thrombozyten-Aggregation. Meloxicam hemmt auch die Endotoxinwirkung. Es wurde gezeigt, dass Meloxicam die durch intravenöse E. coli Endotoxin Gabe induzierte Produktion von Thromboxan B2 bei Kälbern und Schweinen hemmt.PharmakokinetikAbsorptionBei Einnahme nach dem empfohlenen Dosierungsschema wird eine orale Bioverfügbarkeit von ungefähr 98% erreicht. Maximale Plasmakonzentrationen werden nach circa 2 - 3 Stunden erreicht. Der Akkumulationsfaktor von 1,08 weist darauf hin, dass Meloxicam bei 1x täglicher Gabe nicht akkumuliert.VerteilungUngefähr 98% des Meloxicams ist an Plasmaproteine gebunden. Das Verteilungsvolumen beträgt 0,12 l/kg.MetabolismusDer Metabolismus ist bei Ratten, Minipigs, Menschen, Rindern und Schweinen qualitativ ähnlich; es bestehen jedoch quantitative Unterschiede. Die Hauptmetaboliten, welche in diesen Spezies gefunden wurden, sind 5-Hydroxy- und 5-Carboxy-Metaboliten und der Oxalyl-Metabolit. Alle Hauptmetaboliten erwiesen sich als pharmakologisch inaktiv. Der Metabolismus bei Pferden wurde nicht untersucht.EliminationMeloxicam wird mit einer terminalen Halbwertszeit von 7,7 Stunden eliminiert.IndikationenLinderung von Entzündungen und Schmerzen bei akuten und chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates.DosierungContacera® orale Suspension ist einmal täglich in einer Dosis von 1 ml pro 25 kg Körpergewicht (d.h. 0.6 mg Meloxicam pro kg Körpergewicht) mit dem Futter oder direkt in das Maul zu verabreichen (bis maximal 14 Tage).AnwendungDie Suspension sollte mit Hilfe der beiliegenden Dosierspritze verabreicht werden. Die Spritze passt auf die Flasche und ist graduiert (2 ml Skala).Die Suspension vor der Anwendung gut schütteln. Nach Verabreichen des Arzneimittels die Flasche mit dem Deckel wieder verschliessen und die Dosierspritze mit warmem Wasser ausspülen und trocknen lassen. Kontaminationen während des Gebrauchs sind zu vermeiden. ÜberdosierungBei Überdosierung soll eine symptomatische Behandlung gestartet werden.AnwendungseinschränkungenKontraindikationenNicht an säugende oder trächtige Stuten verabreichen. Contacera® orale Suspension sollte nicht Tieren mit gastointestinalen Störungen, speziell bei Blutungen, verminderter Leber-, Herz- oder Nieren-Funktion und mit hämorrhagischen Erkrankungen verabreicht werden. Bei bekannter individueller Überempfindlichkeit gegenüber Meloxicam oder einem der Hilfsstoffe. Meloxicam sollte nicht Pferden verabreicht werden die jünger als 6 Wochen sind.VorsichtsmassnahmenWenn unerwünschte Wirkungen auftreten, sollte die Behandlung abgebrochen werden und ein Tierarzt aufgesucht werden. Der Gebrauch bei dehydrierten, hypovolämischen oder hypotensiven Tieren sollte vermieden werden, da ein potenzielles Risiko von renaler Toxizität besteht. Laborstudien bei Rindern haben keine Anzeichen von Teratogenizität, Fötotoxizität oder maternotoxischen Effekten gezeigt. Jedoch existieren keine Daten bei Pferden. Deshalb wird der Gebrauch bei Stuten während der Trächtigkeit oder der Säugezeit/Laktation nicht empfohlen.Unerwünschte WirkungenVetVigilance: Pharmacovigilance-Meldung erstattenIn Einzelfällen wurden während der klinischen Studien die für NSAIDs typischen Nebenwirkungen (leichte Urtikaria, Diarrhoe) beobachtet. Die Symptome waren reversibel. In sehr seltenen Fällen wurden Appetitlosigkeit, Lethargie, Bauchschmerzen und Kolitis berichtet. In sehr seltenen Fällen können anaphylaktoide Reaktionen auftreten, die schwerwiegend (auch tödlich) sein können, und die symptomatisch behandelt werden sollten. Falls Nebenwirkungen auftreten, sollte die Behandlung abgebrochen und der Rat des Tierarztes eingeholt werden. WechselwirkungenContacera® orale Suspension sollte nicht zusammen mit Glucocortikoiden, anderen nicht-steroidalen entzündungshemmenden Mitteln oder mit Antikoagulanzien verabreicht werden.Sonstige HinweiseHaltbarkeitDas Präparat darf nur bis zu dem auf der Packung mit "EXP" bezeichneten Datum verwendet werden.Aufbrauchsfrist nach erster Entnahme: 3 Monate. Sicherheitsvorkehrungen, die von der verabreichenden Person zu beachten sind: Personen, die überempfindlich auf nichtsteroidale Antiphlogistika reagieren, sollten den direkten Kontakt mit der Suspension vermeiden. Im Falle einer versehentlichen Selbstadministration sollte unverzüglich ein Arzt aufgesucht werden. Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Bei Raumtemperatur (15 - 25°C) lagern. PackungenFlasche zu 250 ml mit DosierspritzeInformationsstand: 03/2016 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|