Virbac (Switzerland) AGNichtsteroidales Antiphlogistikum für PferdeATCvet-Code: QM01AC06 Zusammensetzung1 Beutel enthält:
Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● MeloxicamEigenschaften / WirkungenInflacam enthält den Wirkstoff Meloxicam, ein nicht-steroidales Antiphlogistikum der Oxicam-Gruppe und wirkt durch Hemmung der Prostaglandin-Synthese. Meloxicam wirkt antiinflammatorisch, antiexsudativ, analgetisch und antipyretisch. Es hemmt die Leukozyten-Infiltration ins entzündete Gewebe. Ausserdem besteht eine schwache Hemmung der kollagen-induzierten Thrombozyten-Aggregation. Meloxicam hemmt auch die Endotoxinwirkung.PharmakokinetikAbsorptionBei Einnahme nach dem empfohlenen Dosierungsschema wird eine orale Bioverfügbarkeit von ungefähr 98% erreicht. Maximale Plasmakonzentrationen werden nach circa 2 - 3 Stunden erreicht. Der Akkumulationsfaktor von 1,08 weist darauf hin, dass Meloxicam bei einer täglichen Gabe nicht akkumuliert wird.DistributionMeloxicam ist zu ungefähr 98% an Plasmaproteine gebunden. Das Verteilungsvolumen beträgt 0,12 l/kg.MetabolismusDer Metabolismus ist bei Ratten, Minipigs, Menschen, Rindern und Schweinen qualitativ ähnlich; es bestehen jedoch quantitative Unterschiede. Die Hauptmetaboliten, welche in diesen Spezies gefunden wurden, sind 5-Hydroxy- und 5-Carboxy-Metaboliten und der Oxalyl-Metabolit. Alle Hauptmetaboliten erwiesen sich als pharmakologisch inaktiv. Der Metabolismus bei Pferden wurde nicht untersucht.EliminationMeloxicam wird mit einer terminalen Halbwertszeit von 7,7 Stunden eliminiert.IndikationenLinderung von Entzündungen und Schmerzen bei akuten und chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates.
DosierungInflacam 330 mg wird einmal täglich in einer Dosis von 0,6 mg Meloxicam pro kg Körpergewicht mit dem Futter verabreicht.Maximale Therapiedauer: 14 Tage. 1 Beutel Inflacam 330 mg enthält die Dosis für ein 500 - 600 kg schweres Pferd. Die Dosis eines Beutels soll nicht aufgeteilt werden. Allgemeine HinweiseDas Granulat soll in 250 g Kraftfutter gemischt und vor der eigentlichen Fütterung verabreicht werden.Kontaminationen während der Anwendung sind zu vermeiden. ÜberdosierungBei Überdosierung soll eine symptomatische Behandlung gestartet werden.AnwendungseinschränkungenKontraindikationenInflacam 330 mg soll nicht angewendet werden bei:
Vorsichtsmassnahmen
Unerwünschte WirkungenVetVigilance: Pharmacovigilance-Meldung erstattenVereinzelte Fälle von typischen Nebenwirkungen der nicht-steroidalen Antiphlogistika wurden in klinischen Studien beobachtet (leichte Urtikaria, Durchfall). Die Symptome waren nach Absetzen der Therapie reversibel. In sehr seltenen Fällen wurde über Appetitverlust, Lethargie, abdominalen Schmerz und Colitis berichtet. In sehr seltenen Fällen kann es zu anaphylaktoiden Reaktionen kommen, die schwerwiegend sein können (auch lebensbedrohend). Diese sollten symptomatisch behandelt werden. Die Häufigkeit der Nebenwirkungen ist definiert unter Verwendung der folgenden Konvention:
Nicht bei Stuten anwenden, deren Milch für den menschlichen Verzehr vorgesehen ist. Wechselwirkungen
Sonstige HinweiseLagerungshinweise:Nicht über 30°C lagern.Das Präparat darf nur bis zum auf dem Behälter mit 'EXP' bezeichneten Datum verwendet werden. Haltbarkeit nach Einmischung in Kraftfutter:unmittelbar nach Beimischen verabreichenArzneimittel für Kinder unerreichbar aufbewahren. Besondere Vorsichtsmassnahmen für den Anwender:
Packungen100 Beutel à 1,5 gInformationsstand: 09/2015 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|