Virbac (Switzerland) AGNichtsteroidales Antiphlogistikum für HundeATCvet-Code: QM01AC06 Zusammensetzung1 Kautablette zu 1 bzw. 2.5 mg enthält:Wirkstoff: Meloxicam 1 mg bzw. 2.5 mg Hilfsstoffe: Aromatica, Excipiens pro Compresso. Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● MeloxicamEigenschaften / WirkungenInflacam enthält den Wirkstoff Meloxicam, ein nicht-steroidales Antiphlogistikum der Oxicam-Gruppe und wirkt durch Hemmung der Prostaglandin-Synthese. Meloxicam bewirkt antiinflammatorische, antiexsudative, analgetische und antipyretische Effekte. Es hemmt die Leukozyten-Infiltration ins entzündete Gewebe und beugt entzündlichen Knorpel- und Knochenschädigungen vor, ausserdem besteht eine schwache Hemmung der kollegen-induzierten Thrombozyten-Aggregation. In vitro und in vivo Studien haben gezeigt, dass Cyclooxygenase-2 (COX-2) zu einem grösseren Ausmass durch Meloxicam gehemmt wird als Cyclooxygenase-l (COX-1).PharmakokinetikAbsorptionMeloxicam wird nach oraler Verabreichung fast vollständig absorbiert, maximale Plasmakonzentrationen werden nach ca. 7,5 Stunden erreicht. Nach Gabe der empfohlenen Dosen werden Steady-State Plasmakonzentrationen am zweiten Behandlungstag erreicht.DistributionIm therapeutischen Dosisbereich besteht eine lineare Beziehung zwischen der verabreichten Dosis und der Plasmakonzentration. Ungefähr 97% der verabreichten Menge an Wirkstoff sind an Plasmaproteine gebunden. Das Verteilungsvolumen beträgt ca. 0,3 l/kg.MetabolismusMeloxicam ist vorwiegend im Plasma wiederzufinden, während im Urin, in der Galle und in den Fäzes nur Spuren der Muttersubstanz zu finden sind. Meloxicam wird metabolisiert zu einem Alkohol, einem Säurederivat und zu einigen anderen polaren Metaboliten. Alle Hauptmetaboliten erwiesen sich als pharmakologisch inaktiv.EliminationDie Eliminations-Halbwertszeit für Meloxicam beträgt ca. 24 Stunden. Ungefähr 75% der verabreichten Menge wird mit den Fäzes ausgeschieden, der Rest mit dem Urin, meist in Form von pharmakologisch inaktiven Metaboliten.IndikationenZur Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates, wie z.B. Disko-/Spondylopathien, Arthropathien, Prellungen, Verstauchungen, Zerrungen, Lahmheiten und schmerzhaften Entzündungsprozessen des Bewegungsapparates allgemein.Allgemeine HinweiseZur exakten Dosierung entsprechend dem Körpergewicht des Tieres können die Kautabletten halbiert werden. Die Kautabletten können mit oder ohne Nahrung verabreicht werden und werden von Hunden in der Regel freiwillig eingenommen.DosierungInitialbehandlungEinmalige Dosis von 0,2 mg Meloxicam pro kg Körpergewicht. Erhaltungstherapie Ab dem 2.Tag einmal täglich 0,1 mg Meloxicam pro kg Körpergewicht oral anwenden (24 Stunden-Intervall). Jede Kautablette enthält entweder 1 mg oder 2,5 mg Meloxicam, was der täglichen Erhaltungsdosis für einen 10 kg oder 25 kg schweren Hund entspricht. Dosisschema für die Erhaltungstherapie:
Eine präzisere Dosierung kann bei Verwendung von Inflacam 1,5 mg/ml orale Suspension für Hunde vorgenommen werden. Bei Hunden mit einem Körpergewicht unter 4 kg soll Inflacam 1,5 mg/ml orale Suspension für Hunde angewendet werden. Ein klinisches Ansprechen erfolgt normalenweise innerhalb von 3 - 4 Tagen. Falls nach 10 Tagen keine klinische Besserung eintritt, soll die Behandlung abgebrochen werden. AnwendungseinschränkungenKontraindikationenDie Inflacam Kautabletten sollten nicht angewendet werden bei:
Vorsichtsmaßnahmen
ÜberdosierungBei Überdosierung soll eine symptomatische Behandlung gestartet werden.Unerwünschte WirkungenVetVigilance: Pharmacovigilance-Meldung erstattenEs ist mit den typischen Nebenwirkungen der nicht-steroidalen Antiphlogistika (besonders innerhalb der ersten 5 - 14 Tage der Behandlung) wie Appetitlosigkeit, Erbrechen, Durchfall, teerartigem Kot, Apathie und Nierenversagen zu rechnen. Diese Nebenwirkungen sind in den meisten Fällen vorübergehend und klingen nach Abbruch der Behandlung ab, können aber bei Nichtbeachten in einzelnen Fällen auch schwerwiegend oder lebensbedrohlich sein. Wechselwirkungen
Sonstige HinweiseBesondere Vorsichtsmassnahmen für den Anwender:
Haltbarkeit:Bei Raumtemperatur (15 - 25°C) lagern.Das Präparat darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit 'EXP' bezeichneten Datum verwendet werden. Arzneimittel für Kinder unerreichbar aufbewahren. PackungenFaltschachteln mit 20 und 100 KautablettenInformationsstand: 06/2012 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|