Dr. E. Graeub AGGnRH-Analog für Rinder, Pferde und KaninchenATCvet-Code: QH01CA90 ZusammensetzungBuserelinum (ut B. acetas ) 4 µg, Natrii dihydrogenophosphas dihydricus, Natrii chloridum, Natrii hydroxidum, Conserv. Alcohol benzylicus 20 mg, Aqua ad inject. pro 1mlFachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● BuserelinEigenschaften / WirkungenDas Peptidhormon Buserelin ist ein synthetisches Analogon des hypothalamischen Releasinghormons der Gonadotropine LH (luteinisierendes Hormon) und FSH (Follikel stimulierendes Hormon). Der Wirkungsmechanismus von Buserelin entspricht dem des natürlichen GnRH: Nach hypothalamischer Neurosekretion stimuliert Buserelin in der Hypophyse die Freisetzung der Gonadotropine FSH und LH in den Blutstrom. Über die Blutzirkulation bewirken diese Hormone am Ovar die Reifung von Follikeln, die Ovulation und die Luteinisierung.PharmakokinetikBuserelin wird nach intravenöser Applikation sehr schnell abgebaut. Die Halbwertszeit beträgt 3 ‑ 4,5 Minuten bei der Ratte und 12 Minuten beim Meerschweinchen. Es wird in Leber, Nieren und Hypophyse angereichert; besonders hohe Konzentrationen werden in der Hypophyse etwa 60 Minuten post applicationem gefunden. Enzymatischer Abbau von Buserelin ist in Hypothalamus, Hypophyse, Leber und Nieren nachweisbar.IndikationenOvariell bedingte Fruchtbarkeitsstörungen, Ovulationsinduktion und Verbesserung der Fruchtbarkeitsrate bei Rindern, Pferden und Kaninchen.Dosis Buserol je TierRindOvariell bedingte Fruchtbarkeitsstörung, insbesondere:
Prophylaxe von Fruchtbarkeitsstörungen durch frühzeitige Zyklusinduktion post partum: 5 ml Stute
Ovulationsinduktion
Kaninchen
Anwendung Buserol wird vorzugsweise intramuskulär injiziert; die intravenöse oder subkutane Injektion ist ebenfalls möglich. Das Präparat ist einmalig anzuwenden. Zur Behandlung der Azyklie bei Stuten ist eine zweimalige Injektion im Abstand von 24 Stunden erforderlich. AnwendungseinschränkungenKontraindikationenKeine bekannt.VorsichtsmassnahmenKeine notwendig.Unerwünschte WirkungenVetVigilance: Pharmacovigilance-Meldung erstattenKeine bekannt. Sonstige HinweiseDie Haltbarkeit nach Anbruch der Flasche beträgt 28 Tage. Im Kühlschrank aufbewahren (2 - 8°C). Vor Frost schützen. Medikament ausser Reichweite von Kindern aufbewahren. Das Präparat darf nur bis zu dem auf der Packung mit "Exp" bezeichneten Datum verwendet werden.Erhält versehentlich eine Person die Injektion, ist unverzüglich ein Arzt zu Rate zu ziehen und die Packungsbeilage oder das Etikett zu zeigen. PackungenPackung mit 5 Injektionsflaschen mit jeweils 10 ml Injektionslösung.Informationsstand: 02/2007 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|