ufamed AGAntibiotikum zur Behandlung von Rindern und HundenATCvet-Code: QJ01CR02 ZusammensetzungAmoxicillinum (ut A. trihydricum) 140 mg, Acidum clavulanicum (ut Kalii clavulanas) 35 mg, Antiox.: E 320 0.08 mg, E 321 0.08 mg, Propylenglycoli octanoas et decanoas, ad suspens. pro 1 mlFachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● Amoxicillin ● ClavulansäureEigenschaften / WirkungenAmoxicillin gehört zu den Breitspektrumpenicillinen. Besondere Eigenschaften dieser Wirksubstanz sind ihre rasche bakterizide Wirkung, die gute Absorption vom Injektionsort, sowie eine exzellente Gewebeverteilung und niedrige Toxizität.Durch die Zugabe von Clavulansäure wird das Wirkspektrum von Amoxicillin auch auf β‑Laktamase produzierende Stämme erweitert. Clavulansäure inaktiviert irreversibel die β‑Laktamasen, die zum grössten Teil für die Resistenz von Bakterien gegenüber Penicillin verantwortlich sind. In vitro ist Noroclav® Injektionssuspension gegen eine grosse Reihe klinisch wichtiger Bakterien wirksam. Das Wirkungsspektrum umfasst speziell folgende Bakterien: Grampositive:Staphylokokken (inkl. β‑Laktamase produzierende Stämme), Streptokokken, Actinomyces spp., Corynebakterien, Clostridien, Bacillus anthracis, Actinomyces bovis, Peptostreptococcus spp.Gram negative:Actinobacillus pleuropneumoniae, Bordetella bronchiseptica, E. coli (incl. β‑Laktamase produzierende Stämme), Campylobacter spp., Klebsiella spp., Proteus spp., Pasteurella spp., Fusobacterium necrophorum, Bacteroides spp. (inkl. β‑Laktamase produzierende Stämme), Haemophilus spp., Salmonella spp., Actinobacillus ligneresi, Moraxella spp.PharmakokinetikBeim Rind werden nach intramuskulärer Applikation maximale Serumspiegel nach 2 - 4 Stunden (Amoxicillin) und nach etwa 1.5 Stunden (Clavulansäure) erreicht.Amoxicillin wird nur in geringem Ausmass metabolisiert und grösstenteils unverändert ausgeschieden. Die Ausscheidung beider Wirkstoffe erfolgt überwiegend renal. Amoxicillin kann im Urin hohe Konzentrationen erreichen. Die Eliminationshalbwertszeit von Amoxicillin beträgt beim Rind ca. 12 Stunden. Sie kann durch wiederholte Verabreichung an aufeinander folgenden Tagen auch deutlich länger sein. Die Halbwertszeit von Clavulansäure ist wesentlich kürzer und liegt beim Rind unterhalb 2 Stunden. IndikationenHunde:Behandlung bakterieller Infektionen, insbesondere des Respirationstraktes und der Harnwege, tiefe und oberflächliche Infektionen von Haut und Weichteilen (Abszesse, Pyodermie, Analbeutelentzündung und Gingivitis).Rind:Behandlung bakterieller Infektionen, insbesondere des Respirationstraktes, der Weichteile (z.B. Abszess, Nabelentzündung), der Gelenke, des Uterus (Metritis) und des Euters (Mastitis).8.75 mg (7.0 mg Amoxicillin, 1.75 mg Clavulansäure) pro kg KGW, dies entspricht 1 ml/20 kg KGW. Verabreichung: einmal täglich während 3 - 5 Tagen. Bei Rindern i.m., bei Hunden s.c. verabreichen. Flasche vor der Entnahme gut schütteln und nur trockene und sterile Nadeln/Spritzen verwenden. Injektionsstelle nach Verabreichung massieren. Darf nicht intravenös oder intrathekal verabreicht werden. AnwendungseinschränkungenKontraindikationenWie alle Penicilline darf Noroclav® Injektionssuspension nicht an Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster und Springmäuse verabreicht werden. Auch bei allen andern kleinen Herbivoren ist Vorsicht geboten. Nicht verabreichen bei bekannter Penicillin-Überempfindlichkeit.VorsichtsmassnahmenPenicilline und Cephalosporine können nach Injektion, Inhalation, oraler Aufnahme oder Hautkontakt zu Hypersensibilität führen. Hypersensibilität auf Penicilline kann zu Kreuzreaktionen mit Cephalosporinen führen und umgekehrt.Bei bekannter Hypersensibilität jeglichen Kontakt mit dem Produkt vermeiden. Sollten nach Kontakt mit dem Produkt Hautrötungen, Schwellungen im Gesicht und Atemprobleme auftreten, ist unverzüglich ein Arzt aufzusuchen. Unerwünschte WirkungenVetVigilance: Pharmacovigilance-Meldung erstattenGelegentlich kann Noroclav® Injektionssuspension lokale Gewebsreaktionen am Injektionsort verursachen. Rinder:
Sonstige HinweiseVor Gebrauch gut schütteln. Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren. Im Kühlschrank lagern (2°C - 8°C). Angebrochene Flaschen innerhalb von 28 Tagen aufbrauchen.Die Zufuhr von Wasser führt zu dunkelbraunen Tröpfchen in der Suspension, ein Zeichen für die Hydrolyse der Clavulansäure. Verwenden Sie diesen Inhalt nicht weiter, er hat eine eingeschränkte antimikrobielle Wirkung. Das Präparat darf nur bis zu dem auf der Packung mit "Exp." bezeichneten Datum verwendet werden. PackungenFlaschen à 50 ml und à 100 mlInformationsstand: 03/2020 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|