Neuroleptikum, Sedativum, Prae-Anästhetikum für Hunde und Katzen
ATCvet-Code: QN05AA04
Zusammensetzung
Acepromazinum 10 mg ut Acepromazini hydrogenomaleas, Aqua ad injectabile ad 1 ml
Wissenschaftliche Hintergrunddaten (CliniPharm Wirkstoffdaten)
Eigenschaften / Wirkungen
Acepromazin ist ein Phenothiazin, wirkt sedativ, hypnotisch, antiemetisch, und potenziert die Wirkung von Narkosemitteln.
Pharmakokinetik
Nach intravenöser Applikation von 1,3 - 1,5 mg/kg KG hält die pharmakologische Wirkung ca. 4 Stunden an. Die Eliminationshalbwertszeit ist nach intravenöser Applikation ca. 7 Stunden.
Indikationen
Zur Beruhigung von erregten, aggressiven oder widersetzlichen Tieren; Sedation bei tierärztlichen Untersuchungen, kleinen Eingriffen, zahnärztlichen Behandlungen; Praemedikation vor Allgemeinnarkosen.
0,03 mg - 2 mg/10 kg KG je nach gewünschter Sedationslänge subcutan, intramuskulär oder
langsam intravenös.
Hund: | i.v.: 0,05 ml/10 kg KG |
| s.c., i.m.: 0,1 ml/10 kg KG. |
|
Katze: | i.v.: 0,05 - 0,1 ml/10 kg KG |
| s.c., i.m.: 0,1 - 0,15 ml/10 kg KG. |
Anwendungseinschränkungen
Nicht zu verwenden bei Tremorbehandlungen die durch Phosphorester Vergiftungen verursacht sind, da ihre Toxizität durch Phenothiazine potenziert wird. Bei Patienten mit Leberfunktionstörungen und bei Krampfneigungen (Epilepsie) nur mit Vorsicht zu verwenden.
Kontraindikationen
Bekanntes aggressives Verhalten.
Unerwünschte Wirkungen
VetVigilance: Pharmacovigilance-Meldung erstatten
Mit Vorsicht zu verwenden bei Patienten unter Stress, im Schock, bei Hypovolämie oder Herzproblemen. Acepromazin wirkt blutdrucksenkend. Bei Hypotonie oder Überdosierung, Noradrenalin verabreichen. Auf Adrenalin-enthaltende respiratorische Analeptika verzichten. Unbeabsichtigte intracarotidale Injektion kann Desorientierung, Krämpfe und Tod verursachen. Es wird empfohlen bei der Praemedikation mit Acepromazin zusätzlich Atropin zu verabreichen, um der negativen Wirkung von Acepromazin auf den Vagus vorzubeugen.
Sehr selten können bei Hunden aggressive Reaktionen auftreten. Bei Erstanwendung von Acepromazin sollte der Hund nicht mit anderen Tieren oder Kindern alleine gelassen werden.
Sonstige Hinweise
Das Produkt ist bis zu dem auf der Verpackung mit "Exp." angegebenen Verfalldatum zu verwenden. Für Kinder unerreichbar aufbewahren. Aufbrauchfrist nach erster Entnahme: 1 Monat. Lagerung:
Lichtgeschützt, zwischen 15°C - 25°C.
Packungen
Fläschchen zu 10 ml
Abgabekategorie: B
Hersteller
Fatro S.p.A., Ozzano Emilia (I)
Swissmedic Nr. 56'719
Informationsstand: 09/2013
Dieser Text ist behördlich genehmigt.