Blau gefärbter Oxytetrazyklin-Spray für Rinder, Schafe und Schweine
ATCvet-Code: QD06AA03
Zusammensetzung
Oxytetracyclinum 29,7 mg ut oxytetracyclini hydrochloridum, propylenglycolum 55 mg, color.: E 131 3,0 mg, excip. ad susp. pro 1 ml, propellentia ad aerosolum pro vase 140 ml
Wissenschaftliche Hintergrunddaten (CliniPharm Wirkstoffdaten)
Eigenschaften / Wirkungen
Oxytetrazyklin besitzt ein breites Wirkungsspektrum gegen Gram-positive und Gram-negative pathogene Bakterien.
Pharmakokinetik
Alamycin Spray wirkt bei korrekter topischer Anwendung nur lokal; eine systemische Wirkung tritt nicht auf.
Indikationen
Therapie der Moderhinke und von lokalen Infektionen verursacht durch oder assoziert mit oxytetrazyklin-empfindlichen Organismen bei Rindern, Schafen und Schweinen.
Vor der Behandlung Wunde waschen bzw. Klauen waschen und schneiden. Vor Gebrauch die Spraydose schütteln. Wunde / Klauen während einigen Sekunden besprühen. Nach Klauenbehandlungen sind die Tiere während einer Stunde auf einem trockenen Boden zu halten.
Anwendungseinschränkungen
Kontraindikationen: bekannte Überempfindlichkeit gegenüber Tetrazyklinen.
Vorsichtsmassnahmen: Augen schützen.
Unerwünschte Wirkungen
VetVigilance: Pharmacovigilance-Meldung erstatten
Bekannte Überempfindlichkeit gegenüber Tetrazyklinen.
0 Tage
Wechselwirkungen
keine
Sonstige Hinweise
Nur zur äusserlichen Anwendung. Während der Anwendung von Alamycin Spray nicht rauchen. Sprühnebel nicht einatmen. Nicht gegen offenes Feuer oder glühende Gegenstände sprühen. Nach Gebrauch Hände waschen. Spraydose steht unter Druck, nicht öffnen und nicht verbrennen. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Unter 25°C und vor Sonne geschützt lagern.
Packungen
Spraydose zu 140 ml
Abgabekategorie: A
Hersteller
NORBROOK, Newry, GB
Swissmedic Nr. 56'331
Informationsstand: 12/2003
Dieser Text ist behördlich genehmigt.