Ohrentropfen für Hunde
ATCvet-Code: QS02CA90
Zusammensetzung
Gentamicinum | 3 mg/ml |
(ut Gentamicini sulfas) | |
Betamethasonum | 0.88 mg/ml |
(ut Betamethasoni valeras) | |
Clotrimazolum | 8.80 mg/ml |
Excipient huileux | qsp 1 ml |
Wissenschaftliche Hintergrunddaten (CliniPharm Wirkstoffdaten)
Eigenschaften / Wirkungen
Gentamicinsulfat ist ein Aminoglykosid-Antibiotikum, das über eine Hemmung der Proteinsynthese bakterizid wirkt. Gentamicin ist gegen ein breites Spektrum gram-positiver und gram-negativer Bakterien wirksam, insbesondere gegen folgende aus Hundeohren isolierte Organismen:
Staphylococcus intermedius, weitere koagulase-positive
Staphylococcus spp. und
Proteus mirabilis.
Betamethasonvalerat, ein synthetisches Dexamethason-Analog, hat in der lokalen Behandlung der Otitis externa Entzündungs- und Juckreiz hemmende Wirkung. Es besitzt geringe mineralokortikosteroide Aktivität. Lokal angewendetes Betamethasonvalerat wird von der Haut absorbiert. Eine Entzündung der Haut kann die perkutane Absorption erhöhen.
Clotrimazol ist ein Breitspektrum-Antimykotikum, das zur Behandlung von Hautinfektionen, hervorgerufen durch verschiedene Spezies pathogener Dermatophyten und Hefen, eingesetzt wird. Die primäre Wirkung von Clotrimazol richtet sich gegen sich teilende und wachsende Organismen, besonders gegen
Malassezia pachydermatis.
Indikationen
Zur Behandlung der durch Befall mit gentamicinempfindlichen Bakterien und/oder Hefen (
Malassezia pachydermatis) verursachten Otitis externa bei Hunden.
Zum Einbringen in den äusseren Gehörgang. Vor Gebrauch gut schütteln.
Hunde mit einem Gewicht unter 15 kg: 4 Tropfen zweimal täglich während 7 Tagen.
Hunde mit einem Gewicht von über 15 kg: 8 Tropfen zweimal täglich während 7 Tagen.
Ein Tropfen Otomax
® Ohrentropfen enthält 80 µg Gentamicin, 22,3 µg Betamethason und 223 µg Clotrimazol.
Anwendungseinschränkungen
Kontraindikationen
Nicht bei tragenden und laktierenden Hündinnen anwenden.
Nicht bei Hunden mit Perforation des Trommelfells (tympanische Membran) anwenden.
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen Bestandteil des Produktes.
Vorsichtsmassnahmen
Vor der Anwendung sollte zur Vergewisserung, dass das Trommelfell nicht perforiert ist, der externe Gehörgang gründlich untersucht werden, um die Möglichkeit sowohl einer Verschleppung der Infektion in das Mittelohr als auch einer Beschädigung der Kochlea oder des Vestibularapparates auszuschliessen.
Das Aussenohr sollte vor der Behandlung gründlich gereinigt und getrocknet werden.
Unerwünschte Wirkungen
VetVigilance: Pharmacovigilance-Meldung erstatten
Es können lokale Erytheme auftreten, die sich jedoch nach Abbruch der Behandlung zurückbilden.
Der Gebrauch von Otomax
® Ohrentropfen ist bei einer geringen Anzahl empfindlicher (z.B. alter) Hunde mit Taubheit oder partiellem Hörverlust in Zusammenhang gebracht worden. Der Hörschaden ist im allgemeinen vorübergehend.
Im Falle des Auftretens einer Gehör- oder Gleichgewichtsstörung, muss die Behandlung sofort abgebrochen werden und der Gehörgang vorsichtig mit einer nicht ototoxischen Lösung gespült werden.
Sonstige Hinweise
Nicht in Verbindung mit Beta-Lactam-Antibiotika anwenden.
Lagerung bei Raumtemperatur (15 - 25°C).
Das Medikament darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit "Exp." bezeichneten Datum verwendet werden.
Aufbrauchfrist nach 1. Entnahme: 14 Tage.
Arzneimittel für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Packungen
Packung mit 1 Flasche zu 14 ml
Packung mit 1 Flasche zu 34 ml
Abgabekategorie: A
Swissmedic Nr. 55'762
Informationsstand: 07/2012
Dieser Text ist behördlich genehmigt.