Kortikosteroidhaltiges Antibiotikum-Hautgel für Hunde
ATCvet-Code: QD07CC01
Zusammensetzung
1 g Gel enthält:
Acidum fusidicum | 5 mg |
Betamethasonum (ut B. valeras) | 1 mg |
Conserv.: E 216, E 218
Excip. ad gelatum
Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)
Eigenschaften / Wirkungen
Fusidinsäure ist wirksam gegen Staphylokokken, insbesondere gegen S. intermedius, den Haupterreger von Pyodermie beim Hund. Bisher sind keine Kreuzresistenzen bekannt. Fusidinsäure weist zudem ein sehr niedriges Allergisierungspotential auf. Betamethason wirkt entzündungshemmend und lindert den Juckreiz.
Indikationen
Oberflächen-Pyodermie (z.B. "hot spot"), Intertrigo.
Zweimal täglich auf die erkrankten Hautstellen auftragen, während mindestens 5 Tagen. Nach Abheilung soll 2 Tage lang weiter behandelt werden. Tritt nach 3 Tagen keine Besserung ein, ist die Diagnose zu überprüfen.
Anwendungseinschränkungen
Kontraindikationen
- | Allergie auf einen der Bestandteile |
- | Pilzinfektionen |
- | Tiefe Pyodermie |
- | Trächtigkeit |
Vomichtsmassnahmen
Betamethason kann perkutan resorbiert werden und zu einer vorübergehenden Nebennierensuppression führen. Langandauernde Behandlung oder Behandlung grösserer Hautflächen ist deshalb zu vermeiden. Ebenso soll das Ablecken der frisch behandelten Stellen verhindert werden.
Unerwünschte Wirkungen
VetVigilance: Pharmacovigilance-Meldung erstatten
Sonstige Hinweise
- | Nur zur äusserlichen Anwendung. Hände nach der Anwendung gut waschen. |
- | Bei 15 - 25°C lagern, nicht gefrieren lassen. |
- | Medikament ausser Reichweite von Kindern aufbewahren. |
- | Das Präparat darf nur bis zu dem auf der Packung mit "EXP:" bezeichneten Datum verwendet werden. |
Packungen
Tuben zu 15 g
Abgabekategorie: A
Swissmedic Nr. 54'379
Informationsstand: 06/2003
Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|