MSD Animal Health GmbHAntibiotikum für Rinder, Schafe, Schweine, Hunde und KatzenATCvet-Code: QJ01CE09 Zusammensetzung
Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● Penicillin G-ProcainEigenschaften / WirkungenProcacillin® wirkt gegen Mikroorganismen, welche auf Penicillin empfindlich reagieren. Die Wirkung auf gram-positive aerobe Bakterien wurde in vitro u.a. an Staphylococcus aureus, den meisten Corynebakterien und an Erysipelothrix spp. nachgewiesen. Von den gram-positiven anaeroben Bakterien reagieren die meisten Clostridienarten empfindlich.In vitro war Procacillin® auch gegen einige gram-negative Bakterien wie Pasteurella multocida und Actinobacillus pleuropneumoniae wirksam. PharmakokinetikNach intramuskulärer oder subkutaner Verabreichung wird der Wirkstoff Benzylpenicillin protrahiert freigesetzt (Depotwirkung). Maximale Wirkstoffkonzentrationen werden bei Rindern nach 2 - 4 Stunden, bei Schweinen nach 3 Stunden und beim Hund nach 8 - 10 Stunden erreicht. Es werden langanhaltende Wirkstoffspiegel von 24 - 36 Stunden erzielt. Nach Absorption verteilt sich Procain-Penicillin gut in der extrazellulären Flüssigkeit und wird fast vollständig über die Nieren ausgeschieden.IndikationenLokale und systemische Infektionen durch Penicillin-empfindliche Bakterien, z.B. Rotlauf, Pneumonie oder Mastitis.
Je nach Wirkung kann die Behandlung in 24 h-Intervallen bis zu 5 Mal wiederholt werden. Wiederholte Injektionen müssen an verschiedenen Stellen durchgeführt werden. Bei Rindern nicht mehr als 20 ml pro Injektionsstelle injizieren. AnwendungseinschränkungenKontraindikationenNicht anwenden bei Tieren mit bekannter Überempfindlichkeit gegen Penicilline und andere β-Laktam-Antibiotika.Nicht bei Hasen, Kaninchen und Nagetieren (Meerschweinchen, Hamstern, Gerbils etc.) anwenden. VorsichtsmassnahmenNicht verwenden, wenn es sich bei den verursachenden Mikroorganismen um β-Lactamase produzierende Bakterien handelt.Unerwünschte WirkungenVetVigilance: Pharmacovigilance-Meldung erstattenPenicillin-Allergien beim Tier sind beschrieben, treten jedoch sehr selten auf. Produkte, welche Benzylpenicillin Procain enthalten, bewirken beim Schwein gelegentlich vorübergehendes Fieber, Erbrechen, Zittern, Antriebslosigkeit oder Inkoordinationen. In seltenen Fällen kam es bei trächtigen Sauen zum Abort.
WechselwirkungenNicht gleichzeitig mit bakteriostatischen Antibiotika anwenden.Sonstige HinweiseIm Kühlschrank (2 - 8°C) und vor Licht geschützt lagern. Vor Frost schützen. Nach der ersten Entnahme höchstens 4 Wochen verwenden. Personen, welche allergisch auf Penicillin reagieren, sollten direkten Kontakt mit dem Produkt vermeiden.Arzneimittel, für Kinder unerreichbar aufbewahren. PackungenPET-Flasche mit 100 ml InjektionssuspensionInformationsstand: 11/2006 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|