Elanco Tiergesundheit AGTropfsuspension gegen Ohr- und Hautinfektionen bei Hunden und Katzen.ATCvet-Code: QS03CA02 Zusammensetzung1 ml enthält:23 mg Miconazolnitrat 0.5293 mg Polymyxin-B-sulfat 5 mg Prednisolon-21-acetat Excipiens ad suspensionem Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● Miconazol ● Polymyxin B ● PrednisolonEigenschaften / WirkungenMiconazol ist ein synthetisches Imidazol-Derivat mit ausgesprochen pilzabtötender Wirkung und starker Wirkung gegen gram-positive Bakterien. Polymyxin B ist ein Antibiotikum mit bakterienabtötender Wirkung gegen gram-negative Keime. Durch seine entzündungshemmenden und juckreizlindernden Eigenschaften ergänzt Prednisolon diese zwei Wirksubstanzen.Obwohl Surolan kein Akarizid enthält, wirkt es nach Einträufeln in den Gehörgang aufgrund seiner Salbengrundlage gut gegen Ohrmilben. IndikationenSurolan eignet sich zur Behandlung von Otitis externa und Dermatitiden, die durch Hautpilze oder Hefen, gram-positive oder gram-negative Bakterien hervorgerufen werden.Surolan ist ebenfalls wirksam in der Behandlung von Otitis externa, die durch Otodectes cynotis hervorgerufen wird.
Die Behandlung sollte einige Tage über das völlige Verschwinden der Krankheitserscheinungen hinaus ununterbrochen fortgesetzt werden. Bei hartnäckigen Fällen ist eine Behandlung von zwei bis drei Wochen notwendig. AnwendungseinschränkungenNicht bei Tieren anwenden, die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen.Nicht bei tragenden und laktierenden Hündinnen anwenden. Nicht bei Hunden und Katzen mit Perforation des Trommelfells (tympanische Membran) anwenden. Unerwünschte WirkungenVetVigilance: Pharmacovigilance-Meldung erstattenBei längerer Anwendung von Surolan können durch das enthaltene Glukokortikoid auftreten: Eine lokale Abwehrschwäche mit erhöhter Infektanfälligkeit, Hautverdünnung, Wundheilungsstörungen, Teleangiektasien, gesteigerte Verletzbarkeit der Haut mit Blutungen. In sehr seltenen Fällen kann die Verwendung von Surolan mit dem Auftreten von Taubheit einhergehen, hauptsächlich bei älteren Hunden. Sonstige HinweiseUm eine homogene Suspension zu erhalten, die Flasche während 10 Sekunden kräftig zwischen den beiden Händen drehen. Dann die Flasche während 3 Sekunden kräftig schütteln. Den Inhalt den Seiten entlang in einen Becher giessen; anschliessend den Inhalt genau untersuchen.Die Haare auf und in der Nähe der befallenen Stellen sollten, wenn nötig, während der Behandlung abrasiert werden. Hygienische Massnahmen wie tägliches Säubern der befallenen Stellen vor der Behandlung unterstützen den therapeutischen Erfolg. Arzneimittel, für Kinder unerreichbar aufbewahren. Bei Raumtemperatur (15 - 25°C) lagern. Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit "EXP" bezeichneten Datum verwendet werden. PackungenTropfflaschen mit 15 ml und 30 ml.Informationsstand: 10/2015 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|