HINWEIS: Exportspezialität (Nur für den Vertrieb im Ausland zugelassen)! Virbac (Switzerland) AGAntiinfektiöse und entzündungshemmende Augentropfen für Hunde und KatzenATCvet-Code: QS01CA01 ZusammensetzungGentamicinum 3000 U.I. (ut G. sulfas) corresp. ca. 3 mg Gentamicinum, Dexamethasonum 1 mg (ut D. natrii phosphas), Conserv. Acidum parahydroxybenzoicum, Excip. ad solut. pro 1 ml.Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● Dexamethason ● GentamicinEigenschaften / WirkungenTiacil®-Augentropfen dienen der lokalen Behandlung von entzündlichen, allergischen und bakteriellen Erkrankungen des vorderen Augenabschnittes und seiner Umgebung beim Hund und bei der Katze.Die antiinfektiöse Aktivität ist durch das Gentamicin gewährleistet, einem Aminoglykosidantibiotikum mit breitem Wirkungsspektrum. Gentamicin ist gegen die meisten für Augeninfektionen beim Hund und bei der Katze verantwortlichen Keime wirksam, insbesondere auch gegen Pseudomonas aeruginosa, welches oft bei Hornhautulzerationen eine Rolle spielt. Mit Dexamethason, einem fluorierten Glukokortikoid, wird den entzündlichen Prozessen im Bereich des Auges, welche auf den infektiösen, allergischen oder traumatischen Zuständen beruhen, entgegengewirkt. Tiacil®-Augentropfen überziehen, dank der speziellen viskösen Hydrogel-Grundlage, das Auge mit einem dünnen Film, welcher für eine lange Wirkungsdauer des Präparates sorgt. PharmakokinetikBei der lokalen Applikation der Tiacil®-Augentropfen ist in der empfohlenen Dosierung mit keiner systemischen Wirkung zu rechnen. Durch die erhöhte Viskosität der Tiacil®-Augentropfen erreicht das Präparat eine lange Verweildauer im Auge, so dass auch 6 Stunden nach der Applikation Gentamicinkonzentrationen gemessen werden, die über der minimalen Hemmkonzentration für Pseudomonas aeruginosa liegen.IndikationenLokale Behandlung von entzündlichen und/oder durch Gentamicin-empfindliche Bakterien verursachte Erkrankungen des äusseren Auges und der Adnexa beim Hund und bei der Katze. Die Tiacil®-Augentropfen sind auch bei Augeninfektionen mit Pseudomonas aeruginosa wirksam. Prävention und lokale Therapie der entzündlichen Folgen chirurgischer Eingriffe am Auge.
AnwendungseinschränkungenErosionen und Ulzerationen der Cornea viraler Genese. Gentamicinresistente Erreger, Glaukom, Descemetozele, bekannte Überempfindlichkeit gegen einen der Wirk- oder Hilfsstoffe.Unerwünschte WirkungenVetVigilance: Pharmacovigilance-Meldung erstattenLokale Unverträglichkeiten, die das Absetzen des Medikamentes erfordern, treten sehr selten auf. WechselwirkungenNicht bekannt.Sonstige HinweiseTierarzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nicht über 30°C aufbewahren. Das Medikament darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit "EXP" bezeichneten Datum verwendet werden. Ab dem Öffnen des Fläschchens beträgt die Haltbarkeit 12 Tage.PackungenNur für den Vertrieb im Ausland bestimmt.Exportspezialität: Vertrieb in der Schweiz nicht zugelassen! HerstellerVirbac S.A. - F-06516 CarrosInformationsstand: 09/2014 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|